Vor ungefähr einem Jahr hatte ich mal auf das Projekt von Betterplace
hingewiesen, die mit Akkutauschstationen das Recihweitenproblem der
Elektroautos lösen wollen.
Damals gab es arge Zweifel daran, dass der Akkutausch ähnlich schnell wie das Tanken von Benzin gehen kann. Ja, es kann so schnell gehen und sogar noch schneller: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,624646,00.html
Allerdings ist fraglich, ob angesichts der jüngsten Fortschritte bei der Entwicklung von Akkus sowas noch nötig ist: http://www.nickles.de/c/n/mit-schafft-durchbruch-bei-akku-technik-7378.htm
Schon der für 2011 angekündigte Tesla S wird mit fast 500 km Reichweite und 45 Minuten Ladezeit beworben. Auch das würde IMO schon völlig ausreichen.
Damals gab es arge Zweifel daran, dass der Akkutausch ähnlich schnell wie das Tanken von Benzin gehen kann. Ja, es kann so schnell gehen und sogar noch schneller: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,624646,00.html
Allerdings ist fraglich, ob angesichts der jüngsten Fortschritte bei der Entwicklung von Akkus sowas noch nötig ist: http://www.nickles.de/c/n/mit-schafft-durchbruch-bei-akku-technik-7378.htm
Schon der für 2011 angekündigte Tesla S wird mit fast 500 km Reichweite und 45 Minuten Ladezeit beworben. Auch das würde IMO schon völlig ausreichen.
--
ArchTools: Architektur-Werkzeuge für AutoCAD (TM)
ArchDIM - Architekturbemaßung und Höhenkoten
ArchTools: Architektur-Werkzeuge für AutoCAD (TM)
ArchDIM - Architekturbemaßung und Höhenkoten
Click to see the full signature.