Akku beim Laden kühlen ??

Hallo Muss zugeben das ich mich bis jetzt nie gross darum gekümmert habe. Da mein alter Lader nur 2 Ap machte Bringt es eigentlich was einen Akku beim Laden zu kühlen?? Oder besteht dabei das Risiko das er das Zeitliche segnet, weil der Lader dann nicht mehr rechtzeitig abschaltet. Komme darauf weil die 2400 er Sanyo Platinum ziemlich warm beim Laden werden . Ladestrom 5 Ap eingeladene Kapazität durchschnittlich

2680 mAh Oder ist das nur bei den Dingern von Hype so Die alten 1700 er SCR bleiben dagegen ziemlich kühl

Gruss Friedhelm Hinrichs

Ps. : Warum zum Teufel dürfen wir bloß keine Verbrenner mehr fliegen

Reply to
Friedhelm-Hinrichs
Loading thread data ...

Bei 'nem ordentlichen Lader ist das kein Thema. Orbit :-)

Wir *wollen* nicht. Also *wir*.

Die anderen, von der Stinkerfront, die wollen schon.

Popcorn :-)

gert

Reply to
Gert Doering

Hallo Friedhelm,

Am 29.04.04 schrieb Friedhelm-Hinrichs:

Vermutlich nur Aerger ...

... aus diesem Grund.

Was heisst'n "Platinum"? 2C Laderate ist ja nun wirklich keine Zumutung fuer NiCDs, ist der vielleicht schon e weng krank?

3C ist auch noch lange kein wirklicher Stress. Meine AR500 waren am Orbit, der offenbar recht kuehl laedt, nach den 5A-Durchgaengen (irgendwo um neun Minuten rum) gerade mal leicht angekuschelt.

servus, Patrick

Reply to
Patrick Kuban

Patrick Kuban schrieb im Newsbeitrag:

Hallo!

Das meinst Du aber nicht ernst oder ... Es ist nämlich Quatsch!

So lange man die Akkus nicht in den Froster steckt merkt eine Delta-Peak-Gerät davon nichts. Der OP meint wohl auch nur etwas Luft über einen Fan "zufächeln".

CU Stefan

Reply to
Stefan Hundler

Hallo Patrick "Patrick Kuban" schrieb

Platinum sind die silbernen Cellen Abgeben ist ein Ladestrom von Max 7,5 Ap Laststrom 40 Ap

Gruss Friedhelm

Reply to
Friedhelm-Hinrichs

Hallo Stefan "Stefan Hundler" schrieb >

Naja so unfair. An ein bißchen mehr , als nur so einen Quirl dachte ich da schon Da Akkus nun mal die Angewohntheit haben beim Betrieb warm zu werden stecke ich Sie vor den Laden immer in so eine Art Kühlschrank. (ICE -Cape ) Sind diese häßlich aufwendigen teuren Kühler aus dem PC Ist aber sonst eine coole Sache.

Gruss Friedhelm

Reply to
Friedhelm-Hinrichs

Hallo Stefan,

Am 30.04.04 schrieb Stefan Hundler:

Da hast' wohl Recht, es geht ja um den /relativ schnellen/ Temperaturanstieg. Bleibt also nur, dass eine 2C-Ladung einen generellen nicht hervorrufen sollte.

servus, Patrick

Reply to
Patrick Kuban

Hallo Friedhelm,

Am 30.04.04 schrieb Friedhelm-Hinrichs:

Sind das Sub-Cs? Oder was kleineres, vielleicht doch heimliche NiMHs? Denn diese Werte waeren ja gerade mal fuer Bohrmaschinen tauglich. Wenn sie denn real sind, denn "wir" ueberlasten unsere Akkus ja gegenueber den Herstellerangaben gewaltig.

servus, Patrick

Reply to
Patrick Kuban

Hallo Patrick "Patrick Kuban" schrieb

Oh Sorry hab mich da vertippt Also noch Angegeben ist ein Ladestrom von Max 7,5 Ampere und eine Dauerbelastung ( Entnahme ) von 40 Ampere. Ist die normale Cub- C Robbe verkauft Sie unter anderen als Hochleistungszellen

formatting link
Gruss Friedhelm

Reply to
Friedhelm-Hinrichs

Friedhelm-Hinrichs schrieb:

du weisst, das der ladevorgang endotherm abläuft?

ja, zum geldverbrennen.

Reply to
Ruediger Zoll

Hallo Ruediger "Ruediger Zoll" schrieb..

Erklär mir das doch mal genauer

Irgendwie muß man das Zeug doch los werden.;-)

Aber mal in Ernst. Wenn der Akku aus dem Flieger kommt ist er hin und wieder doch schon ziemlich Warm bis Heiss Also kommt er ab in die Röhre zum abkühlen. Die auf den Markt angebotenen Quirle kosten nur Geld fressen viel Strom und brauchen eine Ewigkeit bis Sie den Akku abgekühlt haben.

Oder lädst Du einen heissen Akku ohne diesen Abkühlen zu lassen sofort wieder auf.

Gruss Friedhelm

Reply to
Friedhelm-Hinrichs

Friedhelm-Hinrichs schrieb:

die chemischen abläufe im inneren das akkus kühlen ihn beim laden deutlich.

ack. warm interessiert nicht, heiss schon.

nack. schon bei drei akkupacks ist das imo unnötig.

nein, ich sehe zu, dass die ladekadenz pro akku und tag nicht grösser als zwei ist.

Reply to
Ruediger Zoll

Hallo Friedhelm-Hinrichs!

Friedhelm-Hinrichs schrieb:[ ... ]

Wie "er" es macht, weiß ich freilich nicht, aber ich stecke einen Akku ungeachtet der Temperatur sofort wieder an! Das vorherige Kühlen hat, wie du selber schon schreibst, etliche Nachteile. Und das Kühlen während der Ladung kann u.U. sogar die Abschaltkriterien verfälschen! Der Spannungsknick, der zur Abschaltung führt, wird nicht zuletzt durch den Temperaturanstieg der beginnenden Überladung bewirkt!

ciao, Fritz

Reply to
Fritz Reschen

Hallo Rüdiger,

Ruediger Zoll schrieb:

Wissen das die Akkus?

Gruß Martin

Reply to
Martin Schoenbeck

servus martin! ;-)

Martin Schoenbeck schrieb:

unterfränkische akkus wissen, dass sie bis etwa 90, 95% ladestand beständig kühler werden, danach aber dann vehement an temperatur zulegen.

wissen das schröttinghausener akkus nicht?

cu/2,

rüdiger

Reply to
Ruediger Zoll

Hallo Rüdiger,

Ruediger Zoll schrieb:

Zu Schröttinghausener Akkus kann ich Dir nichts sagen. Ob meine jetzt Spenger Akkus sind, weiß ich nicht sicher, sicherheitshalber will ich sie mal als ostwestfälische Akkus bezeichnen. Bei denen kann ich jedenfalls nicht feststellen, daß die während des Ladevorgangs irgendwann _deutlich_ kühler würden.

Gruß Martin

Reply to
Martin Schoenbeck

Hallo Friedhelm,

Am 01.05.04 schrieb Friedhelm-Hinrichs:

NiCDs kuehlen sich zu Beginn eines Schnelladevorgangs leicht ab.

servus, Patrick

Reply to
Patrick Kuban

Hallo Martin "Martin Schoenbeck" schrieb

Nee das kann ich auch nicht wirklich nach vollziehen Und ich glaube das liegt weder an Spenge noch OWL sprich Lippe oder so. Richtig zwar das die Temperatur kurz vor Ende eines Ladevorganges ansteigt . Aber das es dazwischen eine Kühlphase gibt, habe ich noch nicht festgestellt Gruss Friedhelm

Reply to
Friedhelm-Hinrichs

Hey Ruediger "Ruediger Zoll" > schrieb ...

Dann sollte man ja am besten beim Laden ein Bier auf die Akkus stellen.:-)) Also ich habe noch nicht gemerkt das warme / heisse Akkus sich beim laden abkühlen. Was steht da noch gleich drauf Achtung vor dem erneuten Laden unbedingt Abkühlen lasen.

Gruss Friedhelm

Reply to
Friedhelm-Hinrichs

Hallo Friedhelm,

Friedhelm-Hinrichs schrieb:

Das wird mir hier jetzt langsam zu bunt, erst werde ich mit Fischköppen in einen Topf^W^Weine Tonne geworfen, dann auch noch mit den wegen Geiz ausgewiesenen Schotten südlich von uns. OSTWESTFALEN! Von Lippe war keine Rede.

Gruß Martin

Reply to
Martin Schoenbeck

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.