Hallo,
ich habe einen älteren (etwa 19 Jahre) E-Segler: 2 m Spannweite, nur
Holz, dreifache V-Form aus einem amerikanischen Baukasten.
Habe den seinerzeit mit einem Speed 600 mit 7 Zellen Direktantrieb
geflogen, Steigleistung je nach Latte zwischen 7*4 und 8*6
erwartungsgemäß unterschiedlich.
Nun wollte ich es mal mit einem Getriebemotor probieren und bin im
Graupner-Katalog auf die Speed Gear-Motoren mit Getriebe und Regler in
einem Stück gestoßen.
Taugen die? Da nur 7 Zellen ins Modell passen: besser den 500 oder den 600?
Danke für hilfreiche Gedanken.
Gruß,
John
- posted vor 16 Jahren