Eigenbau: Racer aus Lego?

Hallo Leute,

hat eigentlich schonmal jemand so ein Ferngesteuertes Auto aus LEGO gebaut?

Ich meine jetzt nicht diese Lego-Sets die man kaufen kann, sondern richtig mit Equipment aus dem Modell bau, sprich Empfänger, Fahrtenregler, Servos etc.

Mit ist nämlich so die Idee gekommen das mal zu versuchen - nur damit ich nen Grund hab mit meinem alten Lego zu spielen *gg* - außerdem stelle ich mir das schon interessant vor. Man kann ja damit alles mögliche bauen.

Also, meldet euch wenn ihr sowas schon mal gemacht habt. Gerne auch pm.

Grüße Stefan Thon

-- "Die RegTP ist eine staatliche Einrichtung. Mit Vernunft oder ähnlichem Blödsinn ist der also nicht beizukommen."

Thilo Domsdorf in z-netz.alt.modellbau

Reply to
Stefan Thon
Loading thread data ...

Ja, habe ich mal gemacht, das gleiche mit Fischertechnik. Problem ist nur das es nicht Eigenstabil ist, d.h. wenn grössere Kräfte auftreten, dann fällt meist irgendwo was ab oder die Karren brechen auseinander!

Habe auch versucht meine Entwicklungen an LEGO zu verticken, das Rückschreiben von denen war so deprie das ich meine Ideen daraufhin für mich behalten habe.

Viel Spass gerd

Reply to
horst

In der Truckmodellbau-Szene habe ich vor Jahren schon mal eine Lego-Zugmaschine gesehen (Maßstab so 1:16 - 1:14). Mit Sound usw. - war beeindruckend und faszinierend. Könnte sei, dass da auch mal ein Beitrag in der Truckmodell (Zeitschrift) stand.

Reply to
Markus Fürst

"Stefan Gollwitz" schrieb im Newsbeitrag news: snipped-for-privacy@stegolz.de...

Hm... ich wollte eigentlich schon nen anderen Motor nehmen... und sooo schnell sollte die Kiste net fahren, so 30 KmH würden schon langen.

Außerdem dachte ich eher daran den Antrieb größtenteils über gummi laufen zu lassen, quasi eine art Keilriemenübersetzung oder so...

Naja... bald hab ich meine alte Legokiste wieder in den Finger und werd mal ein bissel basteln...

Grüße Stefan Thon

-- "Die RegTP ist eine staatliche Einrichtung. Mit Vernunft oder ähnlichem Blödsinn ist der also nicht beizukommen."

Thilo Domsdorf in z-netz.alt.modellbau

Reply to
Stefan Thon

Stefan Thon schrieb:

Äh... Nicht sooooo schnell? 30kmh mit Lego sind schon verdammt schnell. Ich hab da auch mal ein bisschen rumgebastelt, dafür müsstest du eigene Achsen und Lager verwenden. Quasi Lego auf ein anderes Chassis setzten. Diese Lego-Plastik-Plastik-"Lager" halten gerade mal die Legomotörchen aus.

Da bleibt trotzdem das Problem der Lager und Achsen, welches meiner Ansicht nach größer ist als die Abnutzung der Zahnräder. Ich habe jedenfalls kein Zahnrad kaputt gekriegt sondern nur Achsen mit den Löchern in den Steinen verschmolzen ;-)

Frohes Basteln!

Christof

Reply to
Christof Straß

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.