"Stefan Hundler" schrieb:
Ich mag halt keinen Etikettenschwindel.
Wieso jetzt NiMh? Ist das ein Vergleich?
Ich habe noch KEINEN NiMh gehabt, der funktioniert hat. Zum Glück
kamen dann die LiPos, sonst hätte ich ein Problem bekommen ;)
Du hast meine Mails nicht gelesen, oder? Genau darum geht es mir doch.
Du redest schon von LiPos, oder?
Sorry, Du kapierst nicht so recht, wovon ich spreche fürchte ich.
Ich brauche nicht die 2-3 Jahre Lebenszeit von Kokams, wenn ich für
1/4 des Preises Akkus mit mehr Power und mehr Kapazität kriege, die
_vielleicht_ nicht so lange halten (vielleicht: Bisher ist noch keiner
kaputt gegangen. Ich bin jetzt bei 1 Jahr.)
Für mich ist Qualität nicht NUR die Lebensdauer. Vor allem der
Flugspaß muß stimmen! Und Akkus sind nunmal Verschleißteile. Ob sie
jetzt ein wenig früher oder später verschleißen (wie gesagt, darüber
kann ich eigentlich noch nicht wirklich was sagen mangels Erfahrung)
ist mir dann egal, wenn der Preis angemessen ist. Das ist für mich
nicht "Geiz ist geil".
- Oliver
Oliver Varoß schrieb:
Ah, jetzt habe ich es auch gesehen, Du meinst die Probleme mit EMS die
es gibt?
Das ist ein wenig anders gelagert. Wenn ich als Kunde für
Express-Service viel, viel Geld bezahle (EMS ist wirklich nicht
billig) und dann liegt die Ware 1-2 Wochen beim Zoll rum statt früher
1 Tag, wäre ich auch sauer. Dewshalb hat HobbyKing EMS als Versandart
im Moment gestrichen. Aber wie schon geschrieben, eh viel zu teuer.
Registered Airmail. Wenn ich es so eilig hätte, daß ich EMS bräuchte,
kann ich noch schneller hier lokal einkaufen ;)
- Oliver
"Oliver Varoß" schrieb im Newsbeitrag
Machen Sie nicht. Alle deren Zellen werden seit langer Zeit mit ein und der
selben Methode gemessen die auch für Endkunden reproduzierbar ist.
Weil da bei einigen die Blindheit gegen Erleuchtung getauscht wurde.
Eneloop!
Nein, Du hast aber auch keine geschickt.
Ein kleiner Fiat-Motor im Ferrari total überdreht und überladen der nur
kurze Zeit hält, hat für mich nichts mit Spaß und Qualität zu tun. Auch sind
meine Motoren, Regler, Servos usw. nicht am bzw. über dem Limit ausgelegt.
Kokam ist wirklich nicht teuer - aber auch da gilt kaufe billig -> kaufe
zwei mal ...
Stefan Hundler schrieb:
Kokam ist sauteuer!
(Aber es wirkt ...)
Der Spruch ist vor allem deshalb so unsinnig, weil
teuer kaufen vor 2x kaufen zwar nicht bewahrt, dies
aber suggeriert!
ciao, Fritz
Servus Fritz! ;-)
Fritz Reschen schrieb:
Garnicht. Seit letztem Jahr sogar billiger als die quietschlila
FlightPower-Modezellen, die bei nunmal garnicht haltbar waren.
cu/2,
Rüdiger
Fritz Reschen schrieb:
Vielleicht wieder in der falschen Preisspalte geguckt?
Die Kokam sind oft nichtmal teurer als irgendwelche bunten noname-Packs hier.
Bernd
Fritz Reschen schrieb:
Dann belaste die mal mit 30C, ich glaube nicht, daß die das aushalten.
Ja, Du musstest offenbar wieder den teuersten Versender raussuchen.
Bei lipoly.de kosten die 169,- der Pack. Keine Ahnung, ob das der
billigste ist.
Bernd
Bernd Laengerich schrieb:
War von der Belstbarkeit die Rede, oder vom Preis?
Falsch!
Ich habe einen meiner Händler ins Treffen geführt!
Du wirst aber auch beim Schweigerl den gleichen Preis erfahren,
und der steht nicht im Verdacht, der Teuerste zu sein!
Macht also - um vergleichen zu können - 338,- ¤ zu 44,76 ¤
Womit Dein Satz:
BL Die Kokam sind oft nichtmal teurer als irgendwelche bunten
BL noname-Packs hier."
wohl hinreichend widerlegt ist.
Nie die Hoffnung aufgeben!
ciao, Fritz
Fritz Reschen schrieb:
Dieser österreichische Wein ist total überteuert (und er scheint auch
sonstige unerwünschte Wirkungen zu zeigen), in Polen kostet ein Liter Bier
viel weniger.
Wenn man Äpfel und Birnen vergleichen will schon. Ich biete noch ein paar
Mignonzellen, die sind nochmals deutlich billiger. Lipos mit der
Belastbarkeit wie die Kokams kosten z.B. bei Hobbyking $300,- für ein
5S-Pack. Da ist mir der Kokam-Preis in DE angenehmer.
Du verstehst offenbar den Sinn von "hier" nicht.
Bernd
Bernd Laengerich schrieb:
Soll das ein Vergleich sein?
In diesem Fall darf ich Dir raten, beim polnischen Bier zu bleiben,
zumal Du damit Hoffnung auf weniger/andere Nebenwirkungen nährst!
Du kannst freilich tun, was Du willst.
Ich vergleiche besser Euro mit Euro!
:-(
Vielleicht soll ich doch etwas weiter ausholen:
für einen 10s Antrieb habe ich bereits einen Akku Kokam 2x 5s3200 30C
(war sauteuer!) und überlege dzt., einen zweiten Akku anzuschaffen.
Dabei bin ich auf das Angebot um ~ 44¤(*) bei ebay gekommen.
Die 15C(**) reichen dick, weil mein Motor (AXI 5330) nur ca. 52 A kann.
Das ist selbst für einen Kokam- Fan wie mich sehr verlockend!
(*) müsste man splitten, wegen der 25¤ Grenze.
(**) Die Angaben über Strombelastbarkeit wären Stoff für einen weiteren
Thread; mir scheint der RI hier aussagekräftiger!
Falsch, Berndl ;-)!
Mein PC mit dem ich bestelle und zahle ist "hier"!
Meine Wohnungstür, an der ich die Lieferung entgegennehme, ist "hier"!
Also eigntlich genauso "hier", wie die annähernd 8x so teuren
Kokämmer von Lipoly, oder die beinahe 10x so teuren vom DMT!
Eod
ciao, Fritz, wahrscheinlich eh feig, wieder Kokam kaufend
"Stefan Hundler" schrieb:
OK, mag sein. Jedenfalls beobachte und akzeptiere ich seit Jahren, daß
die nutzbare Kapazität von Kokam Akkus generell etwa 10% unter dem
Etikett ist bei neuen Akkus.
OK, sorry, ich hdachte jetzt an Antriebsakkus. Im Sender habe ich auch
Enellops und die funktinieren tatsächlich recht ordentlich.
Sorry, ich meinte Posts.
Ich verstehe nicht,. worauf Du hinaus willst. Ich rede doch die ganze
Zeit davon, "passende" Akkus zu nehmen. Ich sage doch nur, daß ich die
richtige Balance aus Qualität und Preis bevorzuge. Bei der Qualität
ist für mich wie gesagt die Leistung am wichtigsten. Gleichbleibend am
besten über die erwünschte Lebensdauer. Dannach kommt die erzielbare
Flugzeit (bezogen auf das Gewicht) und am kompliziertestens wird es
mit der Lebensdauer. Das eine extrem ist A123. Ewig lange Lebensdauer
aber kein Flugspaß weil zu schwer und zu schlapp. So kann ein Akku mit
sehr langer Lebensdauer trotzdem für meine Anwendung eine schlechte
Qualkität haben. Kokam ist von der Qualität schon sehr gut. Nicht
umsonst habe ich dem Threadstarter Kokam 910 ans Herz gelegt, weil
bei diesen stimmt auch noch das Gewicht relativ zur Leistung.Bei
Saehan ist die Qualität insgesammt auch gut, aber eben das Gewicht
etwas höher. Kommt immer auf die Anwendung an.
Aber nichts desto trotz, die Zippy-H 2200 ist der beste LiPo, den ich
bisher hatte, auch ohne den Preis zu beachten. Spezifiziert mit
2200mAh. Tatsächlich fast 2400mAh (bei entladen mit 500mAh bis 3,6V)
also wirklich nutzbare 2200mAh. Dabei sogar bei den aktuellen
Temperaturen ohne Einschränkungen zu fliegen. Und kosten unter 20EUR
pro 3S Pack. Und ich fliege die wirklich sehr oft. Besitze die 4 Packs
seit März 2008. Und sie haben den Winter überlebt. Bisher kein
Nachlassen feststellbar. OK, meßbar schon, der Innenwiderstand ist
inzwischen bei 20mOhm (bei 3,7V und kalt) war mal bei 12mOhm. Aber
fliegerisch kein Problem bisher.
Ich sage definitiv nicht, kauf "billige Chinaakkus weil Kokam ist zu
teuer". Wer mich kennt, weiß daß ich sehr anspruchsvoll bin. Aber auch
sehr knapp bei Kasse. Sonst hätte ich nicht soviel Aufwand investiert
;)
Mein Urteil ist fundiert. Ich habe selbst Kokam Packs. Ich habe einen
Logger. Ich vermesse meine Akkus regelmässig. Ich fordere meine Akkus
auch recht kräftig gelegentlich ;)
Du versuchst verzweifelt, mir Dein Weltbild vom "Geiz-ist-geil"-Kunden
aufzupressen. Das paßt aber einfach nicht. Sorry.
- Oliver
Fritz Reschen schrieb:
Wie wahr! Du kannst billige China Akkus auch teuer beim
Modellbauhändler um die Ecke kaufen. LRP LiPos zum Beispiel, der
allerletzte Schrott. Die versprechen gerne mal das Blau vom Himmel
runter.
- Oliver
Ruediger Zoll schrieb:
Das Beispiel ist sogar noch besser als die LRP die ich gerade genannt
habe. FlightPower hat einen extrem guten Ruf und taugt tortzdem nur
die ersten 5 Flüge was. Zumindest wenn man die angebliche Dauerlast
kurzzeitig auch wirklich nutzt zieht, ist nach wengen Zyklen der
Innenwiderstand verdampft. Aber importiert durch Hacker - muß ja gut
sein ;) Genau wie die China-Motoren: Wenn Hacker die importiert und
teuer verkauft sind sie plötzlich "geadelt" und viel besser als die
identischen Motoren, wenn man sie selbst für 1/4 des Preises
importiert... Schließlich schaut Hacker ja jeden Karton einmal an
bevor sie sie weiterschicken... ;)
- Oliver
Fritz Reschen schrieb:
Naja, das ist ein 10C Akku und die Qualität ist schon deshalb sehr,
sehr zweifelhaft. Das ist genau so ein "Geiz-ist-geil"-Akku wie ihn
Stefan wphl meinte, oder?
Das ist ein 30C AKku. Der auch wirklich 30C hat, wenn auch nicht
4000mAh lang ;)
Bei mir steht da 200Tackenund nicht 416? Oder brauchst Du zwei davon?
Finde ich jetzt nicht sooo schlimm. So ein Akku (_wirklich_ 30C und
auch einigermassen langlebig) kostet auch in HK noch über 100EUR (Mit
Zoll und so), Faktor 2 ist schon noch OK wenn man dafür den Service
eines ordentlichen Händlers hat. Beim Selbstimport muß man schon immer
damit rechnen, mal einen defekten Akku abschreiben zu müssen!
Rücksenden ist da ziemlich zwecklos.
- Oliver
Fritz Reschen schrieb:
Du mußt aber zumindest Packs mit vergleichbaren Specs nehmen! Und da
wirst Du bei den China umlablern wenige finden. Und die, die Du finden
wirst lügen zum grossen Teil einfach. Gibt wohl nur 1 Fabrik in China
die 30C Zellen fertigt. Behauptet zumindest der EInkäufer vom
HobbyKing ;) Aber scheint schon was drann zu sein, weil praktisch
keine 30C Zellen angeboten werden.
BTW: Wenn ich von "xxxC" spreche meine ich IMMER die
Dauerbelastbarkeit. Und über die gehe ich auch nicht kurzzeitig
drüber, alles andere tötet Akkus. Bei jedem Hersteller.
- Oliver
Bernd Laengerich schrieb:
Naja, der einzige verfügbare 30C Akku wäre im MOment der hier:
Polyquest 4500mAh 5S 30C - 50C Lipoly
Und der kjostet 184$ beim Hobbyking.
Finde ich zu teuer, da würde ich dann tatsächlich lieber hier einen
Kokam nehmen.
Wenn einem aber (echte!) 25C Dauerlast reichen würde ich diesen hier
empfehlen:
ZIPPY-H 4000mAh 5S1P 25-35C Lipoly Pack
Die kosten 95$.
MIte versand und Zoll also so in etwa 110EUR ganz grob. Schon
grenzwertig.
Wenn es einem nur um den Preis geht, das ist nicht das wirkliche
Argument. Mir geht es um die bessere Qualität der Zippy-Hs: Speziell
der 2200.
- Oliver
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.