hallo,
nachdem ich meinem "altem" folienbuegeleisen mit der buegelei von
coverall mit nassen paketlack doch sehr zu gesetzt hab dachte ich ich
kauf dir mal ein neues.
bei meinem alten war die telfonbeschichtung nicht wirklich gut und so
ging der eingebrannte lack auch nur mit messer, schmiergel oder sonst
was ab. die beschichtung ging auch gleich mit ab.
als neues buegeleisen hab ich mir ein future iron aussucht.
das ding wird u.a von JAMARA als produkt mit telefonbeschichtung
beworben. liefern konnte schweighofen zu einem annehmbaren preis.
3 tage später war es da. es stand an den sturmvogel mit flies zu
bespannen, also stecker vom zukunfts eisen in die steckdose und den
sturmvogel mit balsalock bestrichen.....
es begann sehr seltsam zu riechen in der werkstatt, na ja iss normal ein
neues gerät stinkt halt mal wenn es heiss wird, aber muss es auch
qualmen? beim 1. buegeln stellte sich herraus das die "telfon"
beschichtung nix anderes als schwarzer lack iss der nicht mal Temperatur
beständig ist und sich schon bei kleinster mechanischer belastung am
modell klebt....
einzig die Thermeraturregelung mach eine vernüftigen eindruck,
ansonsten mehr schein als sein.
gruss
achim
- posted vor 11 Jahren