E-Installation in Hundehütten?

Hallo NG!

Ein Bekannter möchte, daß ich ihm eine kleine Elektroheizung in seine Hundehütten einbaue. (Bitte nicht lachen. :-)) Soweit, so gut, als Betriebsmittel hatte ich an je ein Schaltschrank-Heizungs-Modul sowie ein Thermostat gedacht.

Jetzt mache ich mir gerade Gedanken über die Sicherheit der ganzen Konstruktion. Soweit meine Planungen:

- Zuleitung verteilungsseitig über 30-mA-RCD (plus B16-Automat) abgesichert.

- Nachdem die unmittelbare Zuleitung zu den Hundehütten steckbar sein sollen, Schukosteckdosen außerhalb der Reichweite der Tiere, schwerer Vollgummi-Schukostecker und H07RN-F für die "letzten Meil^WMeter".

- Damit die Hunde nicht auf dem Kabel kauen können, Kabel in StaPa-Rohr führen.

- In der Hundehütten werden Thermostat und Heizelment durch Lochblech mechanisch geschützt.

- Ich nehme an, die Lochbleche, StaPa-Rohre etc. mit dem PEN der Zuleitung zu verbinden, ist auch eine gute Idee?

Hat von Euch sonst noch jemand Tips und Hinweise? (Sei es aus der VDE-Paragraphen-Ecke oder vom Praktiker...)

Tschüs,

Sebastian

Reply to
Sebastian Suchanek
Loading thread data ...

Sebastian Suchanek schrieb:

Auch wenn es schwerfällt. :-)

Gute Idee. Wann kommt der automatische Wassernapfnachfüller per Pumpe?

Sorry. Konnte ich mir nicht verkneifen.

Ansonsten habe ich keine Bedenken.

ci

Reply to
Carsten Ihlo

Sebastian Suchanek macht die Ingrid:

s/PEN/PE/, natürlich.

Tschüs,

Sebastian

Reply to
Sebastian Suchanek

Sebastian Suchanek schrieb:

Hallo,

die H=FCtten stehen doch vermutlich im Freien, wie w=E4re es da mit=20 Schutzkleinspannung? Trafo von 230 auf 24 V im Geb=E4ude, aussen nur die 24 V. Viel=20 Heizleistung wird ja nicht n=F6tig sein, da wird der Strom auch bei 24 V =

nicht zu hoch. Verschiedene Tiere sollen doch erheblich weniger Spannung =

vertragen als Menschen.

Ich hoffe es geht dabei nicht um Husky-Hunde. ;-) Fr=FCher wollten Arktisforscher ihren Schlittenhunden bei einem =FCblen=20 Schneesturm etwas Gutes tun und nahmen sie mit ins Zelt. Der Schnee in=20 den Deckhaaren schmolz und durchfeuchtete das dicke Unterhaar, am=20 n=E4chsten Tag im Freien starben dann die Hunde an Unterk=FChlung wegen d= es=20 durchfeuchteten Fells mit Eisklumpen drin.

Bye

Reply to
Uwe Hercksen

Ja, und dann vergi=DF nicht, einen Kabelanschlu=DF mit reinzulegen.

Kleiner s/w TV gen=FCgt f=FCr Hunde. Die wollen ja auch etwas Unterhaltung. Flipper vielleicht und Lassy(oder wie hie=DF das langhaarige Viech-ist schon so lange her).

bastian

Oder Frolic-Werbung, dann wissen die gleich, was sie bei ihrem Bo=DF bestellen m=FCssen.

Reply to
bastian

Uwe Hercksen schrieb:

Jein, die Hütten stehen unter einem festen Dach mit genügen Überhang, reinregnen kann's nicht.

Nein, das sind zwei Kälber zweier mir unbekannten Hunderassen. :-)

Tschüs,

Sebastian

Reply to
Sebastian Suchanek

(bastian) 10.10.06 in /de/sci/ing/elektrotechnik:

Keine 12 Monate:

formatting link
formatting link
Rainer

Reply to
Rainer Zocholl

Sebastian Suchanek schrieb:

Hallo Sebastian,

hier kann sich dein Bekannter noch ein paar Anregungen holen (und du noch ein paar Aufträge :) )

formatting link
(Quelle:
formatting link
Rolf

Reply to
Rolf Mennekes

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.