Artur Kawa schrieb:
Hallo,
dagegen kann ein FI nicht helfen, den Schlag bekommt die beste aller Ehefrauen trotzdem, der FI schaltet zwar hoffentlich bald ab, aber bis dahin muß sie den Schlag in voller Stärke aushalten, den mindert der 10 mA FI kein bisschen in seiner Stärke.
Das einzige was hier wirklich helfen kann wäre die die kleinen Elektrogeräte über einen guten Trenntrafo zu betreiben, mit Isolationswächter und Zwangsabschaltung bei Fehlerstrom.
Küchengeräte für Schutzkleinspannung gibt es nicht, das wäre eine noch bessere Lösung. Oder der Küchenquirl der mit Pressluft betrieben wird, ganz ohne Strom. Gibt es wenigstens den kabellosen Mixstab mit Akku?
Bye
Hallo,
dagegen kann ein FI nicht helfen, den Schlag bekommt die beste aller Ehefrauen trotzdem, der FI schaltet zwar hoffentlich bald ab, aber bis dahin muß sie den Schlag in voller Stärke aushalten, den mindert der 10 mA FI kein bisschen in seiner Stärke.
Das einzige was hier wirklich helfen kann wäre die die kleinen Elektrogeräte über einen guten Trenntrafo zu betreiben, mit Isolationswächter und Zwangsabschaltung bei Fehlerstrom.
Küchengeräte für Schutzkleinspannung gibt es nicht, das wäre eine noch bessere Lösung. Oder der Küchenquirl der mit Pressluft betrieben wird, ganz ohne Strom. Gibt es wenigstens den kabellosen Mixstab mit Akku?
Bye