Füllstandsschalter gesucht!

Hallo!
Ich habe einen Steuertrafo (230V/14V, 30W, vmtl. Schaltnetzteil) und eine Tauchpumpe mit 1,7A/14V/24W. Die Pumpe steht in einem
dünnwandigen Wasserkübel.
Um Trockenlauf zu verhindern, möchte ich Füllstandsschalter einbauen, aus mehreren Gründen sekundärseitig.
Leider finde ich nur Schalter mit bis zu 1A bzw. 15W Schaltleistung.
Hat jemand Tipps? Auf Grund der harmlosen 14V könnte ich mir u.U. sogar eine Lösung selber basteln. Ideal wäre ein kompakter Schalter nach "Schwimmer"-Prinzip, gibts zwar haufenweise, aber leider finde ich keinen für min. 1,7A.
HC
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
"Hans-Christian Grosz" schrieb

Jawoll. Nimm den billigsten Sensor plus Relais, Freilaufdiode (falls nicht schon im Relais drin) nicht vergessen. 14V sind für ein 12V Relais kein echtes Problem, sonst (der Spulenwiderstand ist ja leicht messbar) kommt halt noch ein Widerstand davor.
Es gibt auch Schwimmerschalter (Döpke zum Beispiel), die Netzspannung mit ein paar Ampere schalten, aber das wird evtl. ein Größenproblem.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Hans-Christian Grosz schrieb:

Das tut richtig weh!
Das Relais wurde doch schon bestimmt vor über 100 Jahren erfunden!
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Jens Fittig wrote:

Für geeignete Werte von "über":
,----[ Wikipedia ] | | Das elektromagnetische Relais (EMR) wurde im Jahr 1835 von Joseph Henry | erfunden | `----
vG
--
"Du weisst, daß du eine Sprache nicht kennst,
wenn sie nach ROT13 immer noch aussieht wie ROT13."
  Click to see the full signature.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Volker Gringmuth wrote:

Jaja, Asche auf mein Haupt - siehe mein letztes Posting :)
HC
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.