Hi,
Ich habe hier so einen einfachen Handstaubsauger, in dem zwei Akkus drin =
sind=20
die =FCber ein 9V 150mA Netzteil, was an einen Stecker an einer Ladeschal=
e=20
angeschlossen ist, geladen wurden. "Wurden" deshalb weil das Netzteil kap=
ut ist.=20
Leider konnte ich bisher kein derartiges Netzteil finden, habe aber eins =
was bei=20
9V 500mA liefert. Dabei wird der Griff aber sehr warm, was mir etwas sehr=
=20
komisch vorkommt. Nach dem =F6ffnen, habe ich festgestellt, das lediglich=
ein=20
Widerstand zur Begrenzung des Ladestrom eingebaut ist. Flie=DFen tut ein =
Ladestrom=20
von 120mA.
Theoretisch gesehen sollte ein Netzteil mit h=F6herer Leistung ja nichts =
ausmachen... Nur bin ich mir aufgrund der hohen Erw=E4rmung des Ger=E4tes=
bzw.=20
Griffes nicht sicher ob das nun so richtig ist. Allein die Tatsache das d=
ort=20
keine richtige Ladeelektronik vorhanden ist find ich nicht soo spannend. =
Da das=20
Ger=E4t nicht mir geh=F6rt m=F6chte ich nun verhindern das m=F6glicherwei=
se durch=20
falsche Handhabung ein Schaden (evlt. Brand) entstehen kann!
Eine sinnvolle Idee die mir dazu gekommen ist, ist einen Akku-Halter einz=
ubauen=20
und die Akkus extern zu laden, macht mehr aufwand, ist aber imho sicherer=
=2E
Vielleicht hat jemand zu dem obigen Problem ja eine gute L=F6sung, sodas =
ich doch=20
mit der Ladeschale und einem bzw. meinem Netzteil laden kann.
Vieln Dank :).
Mit freundlichen Gr=FC=DFen
Wilfried
- gepostetes
vor 18 Jahren