Hallo.
Ich habe mir zwei "aufgedrehte" Kabel als Zuleitung für eine kleine
elektronische Leitung gekauft, um Kabelsalat zu vermeiden.
(sowas wie http://tinyurl.com/owwgq2 )
Nun ist es so, dass die Schaltung seitdem nicht mehr richtig
funktioniert. Daraufhin habe ich nochmal genau nachgesehen, um welche
Kabel es sich da handelt und habe dann festgestellt, dass ich
versehentlich keine "normalen" Kupferkabel bestellt hatte, sondern
solche Kabel, mit denen man sich selbst erden kann, um statische
Aufladung zu vermeiden. Seltsamerweise sind das keine "reinen"
Kupferadern sondern fast schon so ein poröses Zeug?!?
Ich habe den Innenwiderstand dieser Leitung durchgemessen und
festgestellt, dass auf ca. 1m Kabel 0,7 Ohm anfielen. Kann mir einer
sagen, ob das Kabel der Verursacher des Problems sein kann? (Ich würde
es längst getauscht haben, doch das verursacht einen gewissen Lötaufwand)
Danke erstmal,
M.