Hallo Leute
Wir haben beim Hausbau, vor etwa 20 Jahren, ein Starkstromkabel (380V) vom Haus zur Garage verlegt. Es verläuft etwa 80cm unter der Erde in
einer Kunststoff-Verrohrung.
Nun ist bei Baggerarbeiten das Kabel durchtrennt worden. Aufgrund der weiten Strecke zwischen Haus und Garage (etwa 25m) und der Tatsache, dass kein neues Kabel eingezogen werden kann (vermutlich ist die Verrohrung plattgedrückt oder mehrfach gewinkelt verlegt - keine Ahnung) käme nur ein 'Flicken' der Leitung in Betracht.
Ein Graben quer zum Kabel musste gegraben werden, und dabei ist die Leitung vom Bagger abgerissen worden. Um nicht die ganzen 25 Meter aufgraben zu müssen, wäre es von Nöten das Kabel also wieder zu flicken.
Frage: Wie kann man das 5-polige Kabel ordnungsgemäß flicken. Gibt es dafür besondere Materialen - wenn ja, wie heißen die?
Es soll schließlich eine gute, wasserfeste und vor allem wieder eine beständige Verbindung hergestellt werden.
Nicht das ich nächstes Jahr wieder aufgraben muss, weil in der Garage kein Strom mehr ist.
lg, Heinz
Wir haben beim Hausbau, vor etwa 20 Jahren, ein Starkstromkabel (380V) vom Haus zur Garage verlegt. Es verläuft etwa 80cm unter der Erde in
Nun ist bei Baggerarbeiten das Kabel durchtrennt worden. Aufgrund der weiten Strecke zwischen Haus und Garage (etwa 25m) und der Tatsache, dass kein neues Kabel eingezogen werden kann (vermutlich ist die Verrohrung plattgedrückt oder mehrfach gewinkelt verlegt - keine Ahnung) käme nur ein 'Flicken' der Leitung in Betracht.
Ein Graben quer zum Kabel musste gegraben werden, und dabei ist die Leitung vom Bagger abgerissen worden. Um nicht die ganzen 25 Meter aufgraben zu müssen, wäre es von Nöten das Kabel also wieder zu flicken.
Frage: Wie kann man das 5-polige Kabel ordnungsgemäß flicken. Gibt es dafür besondere Materialen - wenn ja, wie heißen die?
Es soll schließlich eine gute, wasserfeste und vor allem wieder eine beständige Verbindung hergestellt werden.
Nicht das ich nächstes Jahr wieder aufgraben muss, weil in der Garage kein Strom mehr ist.
lg, Heinz