* On 2012-10-22, Ingo Thies wrote:
Naja, mit einer Beschichtung, die den Infrarot-Anteil des Lichts wieder in den Kolben zurueckreflektiert, kommt man auf Klasse B - das geht aber zumindest derzeit noch nicht Hochvolt-Halogenlampen, weil die wohl zu schnell abbrennen wuerden. Lampen fuer niedrigere Spannungen haben eine dickere Wendel, damit geht das dann. Die Loesung um dann bei HV-Lampen auf Klasse B zu kommen, ist das Gehaeuse mit aehnlich viel Ekeltronik wie in "Energiesparlampen" vollzuknallen.
Kriegt man (sehr spaerlich) unter dem Schlagwort "IRC" - die werden wohl erst im Laufe des Jahres 2016 so richtig aktuell werden.
Mit Reflektorlampen scheint man derzeit noch gut unterwegs zu sein, die sind (noch) von den Verboten ausgenommen.
Adalbert
Naja, mit einer Beschichtung, die den Infrarot-Anteil des Lichts wieder in den Kolben zurueckreflektiert, kommt man auf Klasse B - das geht aber zumindest derzeit noch nicht Hochvolt-Halogenlampen, weil die wohl zu schnell abbrennen wuerden. Lampen fuer niedrigere Spannungen haben eine dickere Wendel, damit geht das dann. Die Loesung um dann bei HV-Lampen auf Klasse B zu kommen, ist das Gehaeuse mit aehnlich viel Ekeltronik wie in "Energiesparlampen" vollzuknallen.
Kriegt man (sehr spaerlich) unter dem Schlagwort "IRC" - die werden wohl erst im Laufe des Jahres 2016 so richtig aktuell werden.
Mit Reflektorlampen scheint man derzeit noch gut unterwegs zu sein, die sind (noch) von den Verboten ausgenommen.
Adalbert