Hallo,
ich habe vor einem 12V-Gleichstrom-PC-Lüfter (Papst 8xxx) einen Widerstand (Poti). Drehe ich diesen zu hochohmig, so läuft der Lüfter zwar, wenn er vorher schon lief, läuft aber bei dieser Einstellung nicht mehr von alleine an. Ich möchte den Poti nun stets in dieser Stellung lassen, ohne bei jedem Anschalten am Poti zu drehen oder den Lüfter anzuschubsen.
Ich würde gerne einen Kondensator parallel zum Poti einbauen, der die ersten paar Sekunden (irgendwo zwischen 2-10 Sek.) nach Anlegen der Spannung ordentlich viel Strom durchläßt und dann sperrt. Es ist mir dabei ziemlich egal, wie teuer das Bauteil ist (die Fahrt- oder Portokosten werden ohnehin höher sein...), es soll halt einfach funktionieren, und mir sicher keine anderen Bauteile (Netzteil, Lüfter) kaputt machen.
Könnt ihr mir einen Tip geben, wie ich an die nötigen Werte komme (Link auf Berechnungsvorschriften von Kondensatoren ist OK)? Es ist leider kein Elektro-Buch vorhanden, für's Googlen fehlen mir scheinbar die nötigen Fachbegriffe, bzw. ich fand nur Anwendungen von Kondensatoren im Zusammenhang mit Wechselspannung, und in meinem nächstgelegen Conrad hat sich die Elektro-Theke aus Haftungsgründen strikt geweigert, mich zu beraten. Wenn jemand von euch sowas schon gemacht hat, würde ich mich über eine konkrete Typ-Angabe natürlich auch freuen.
Vielen Dank, Ekkehard