Moin, dürfen Niederspannungsleitungen (Antennenkabel,Fühlerleitung, Telefonkabel) durch den Hausverteilerkasten (Sicherugskasten) laufen? Nur durchlaufen, nichts anschließen. Gruß Dieter
- gepostetes
vor 17 Jahren
Moin, dürfen Niederspannungsleitungen (Antennenkabel,Fühlerleitung, Telefonkabel) durch den Hausverteilerkasten (Sicherugskasten) laufen? Nur durchlaufen, nichts anschließen. Gruß Dieter
Ich tippe ohne Telefonjoker auf Antwort B= Nein. Da in Verteilungen Schwachstrom und Starkstrom stark voneinander abgeschottet sein müssen, würde es mich sehr wundern wenn die Dinger durchlaufen dürften. Gruß Christoph
Dieter Paulsen schrieb:
Du meinst Kleinspannungsleitungen, nicht Niederspannungsleitungen, letztere hats in Verteilern eh jede Menge. Durchleiten wie auch klemmen ist durchaus in Ordnung, erfordert aber entweder klare räumliche Trennung oder zusätzliche Isolierung. Paradebeispiel ist der in der Verteilung montierte Klingeltrafo.
Gruß Dieter
"Dieter Paulsen" hat geschrieben:
Also wie hier schon jemand gesagt hat muss man erstmal differenzieren zwischen Niederspannung (das ist z.B. 230V) und Kleinspannung (z.B. 8-12V Klingeltrafo) Die Leitungen vom Klingeltrafo, Türpsrechstelle, Türöffner dürfen selbstverständlich durch den Verteiler laufen und brauchen auch nicht besonders abgeschottet werden von den anderen (NYM-) Kabel. Die Verlegung von anderen Kleinspannungsleitungen oder wie hier gefragt Antennen- leitungen ist auf jeden Fall zulässig wenn man dafür ein separates Verteilerfeld nimmt. Meine Frage ist aber noch: Wieso willst du eine solche Leitungen unbedingt DURCH den Verteiler verlegen? warum nicht außenrum oder dahinter oder wie auch immer? Man sollte sowieso IMMER Kleinspannungsleitungen, Datenleitungen, Antennenleitungen usw. getrennt von Niederspannungsleitungen verlegen. Viele Grüße Markus
Markus Horbach meinte:
Danke für Eure Antworten, das Problem haben wir gelöst, außen herum. Gruß Dieter
Die normale yr Isolierung reicht nicht aus, sondern muss bei allen 'Kleinspannungsleitungen' der höchsten auftretenden Spannung entsprechen. Stand mal in der de.
Lutz
DAS macht ja auch Sinn. Gruß Christoph
X-No-Archive: Yes
begin quoting, Dieter Paulsen schrieb:
Nachrichten- und Signalleitungen sind keine Niederspannungsleitungen - Niederspannung ist die Spannung in energietechnischen Anlagen bis 1000 V, also das, was vom E-Werk am Hausanschluß angeliefert wird, sofern es sich nicht um Kleinspannung handelt.
Gruß aus Bremen Ralf
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.