Ich möchte einen Versuchsaufbau mit dem Potential- Dropverfahren
aufbauen. Hierbei wird ein metallener Prüfkörper an eine
Konstantstromquelle angeschlossen und mechanisch belastet. Gemessen wird
der Potentialabfall der an einer Schädigung des Metalls entsteht.
Das Ende des Versuchs stellt einen Bruch des Metalls dar.
Randgrößen sind der Strom mit 60 A und eine max. Spannung 35V die von
der Konstantstromquelle zur Verfügung gestellt werden können
Hier sind mir nun einige Fragen in den Sinn gekommen die ich hier
stellen möchte.
1. Besteht eine Gefahr für den Menschen wenn er die Bruchstelle überbrückt?
2. Welche Schutzmassnahme für die Spannungsmessung(10V Messbereich)
sollte man ergreifen ohne das man die Spannungsmessung wesentlich verändert?
3. Ist es nach dem Bruch unbedenklich für die Konstantstromquelle, da
dann der Stromkreis unterbrochen wird?