Hallo NG
Wie bekannt ist meine Einstellung Energiesparlampen gegenüber gespalten. Seit heute noch mehr :-]. Kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab eine ganz nette Stehlampe, vor 20 Jahren kurz vor
der Verschrottung gerettet, heute wieder modern.
Das Ding ist allerdings sechsflammig, Glaskugeln. Wegen
der Verschraubung der Glaskugeln passen Glühlampen nur
in E14-Kerzenform rein. Mift. Und damit es nicht zu sehr
trüb funzelt, kommt praktisch nur 40W in Frage. Damit
ist das Ding ein Energiefresser.
Nur, wie stellt man jetzt auf Energiesparlampen um?
Angebot in E14 ist selten, und so schlank, dass sie
eingebaut werden können, ist noch seltener.
Wieder mal fündig wurde ich bei Ikea.
http://homepage.bluewin.ch/bombach/pics/birne3.jpg
Allerdings ist der Kerzentyp nur 5W, die Lichtleistung ist ziemlich erbärmlich. Man kann kaum erkennen, ob in dieser Kugel die Lampe überhaupt geht. Eine genaue Leistungsmessung konnte ich noch nicht vornehmen wegen keine Lust ;-). Der Billigheimer zeigte jedenfalls eher 3.5 statt 5 W an.
Der Kugeltyp mit 7 W passt nicht mehr in die Lampe. Also kommt der Murkser durch und sägt an der Lampenbasis durch und entfernt die Glaskugel. Null Problemo, scheint auch kein Sicherheitsproblem zu sein, alles ist einge- gossen. http://homepage.bluewin.ch/bombach/pics/esloffen.jpg
Erster Test: Funzelt perfekt. Mindestens so hell wie die 40W Glühlampen, ich bin selber mehr als überrascht.
Also gleich die zweite Birne abgesägt, das Zeuch gibt es ja eh nur im Duopack. Dann die Enttäuschung: Viel dunkler, gelblicher, kein Vergleich. Minutenlange Aufwärmzeit. Zuerst dachte ich, dass eventuell bei der ersten Lampe eine andere Elektronik drin wäre. Aber die Leistungsmessung zeigte nicht mehr an, eher ein halbes Watt weniger.
OK, billisch, made in china, aber dermassen grosse Exemplar- streuungen?
Wie bekannt ist meine Einstellung Energiesparlampen gegenüber gespalten. Seit heute noch mehr :-]. Kleiner Erfahrungsbericht.
http://homepage.bluewin.ch/bombach/pics/birne3.jpg
Allerdings ist der Kerzentyp nur 5W, die Lichtleistung ist ziemlich erbärmlich. Man kann kaum erkennen, ob in dieser Kugel die Lampe überhaupt geht. Eine genaue Leistungsmessung konnte ich noch nicht vornehmen wegen keine Lust ;-). Der Billigheimer zeigte jedenfalls eher 3.5 statt 5 W an.
Der Kugeltyp mit 7 W passt nicht mehr in die Lampe. Also kommt der Murkser durch und sägt an der Lampenbasis durch und entfernt die Glaskugel. Null Problemo, scheint auch kein Sicherheitsproblem zu sein, alles ist einge- gossen. http://homepage.bluewin.ch/bombach/pics/esloffen.jpg
Erster Test: Funzelt perfekt. Mindestens so hell wie die 40W Glühlampen, ich bin selber mehr als überrascht.
Also gleich die zweite Birne abgesägt, das Zeuch gibt es ja eh nur im Duopack. Dann die Enttäuschung: Viel dunkler, gelblicher, kein Vergleich. Minutenlange Aufwärmzeit. Zuerst dachte ich, dass eventuell bei der ersten Lampe eine andere Elektronik drin wäre. Aber die Leistungsmessung zeigte nicht mehr an, eher ein halbes Watt weniger.
OK, billisch, made in china, aber dermassen grosse Exemplar- streuungen?
--
mfg Rolf Bombach
mfg Rolf Bombach