Hallo,
unser Mietshaus, Baujahr vor 1914 wurde im Zuge diverser Modernisierungen mit neuen E-Steigeleitungen ausgestattet. Gleichzeitig wurde eine Zähler-
zentralisierung vorgenommen. Jede Wohnung hat nun eine eigene Steige-
leitung, die jew. zugehörigen Zähler befinden sich in einem Kellerraum.
Die Inst. innerhalb der Wohnung blieb unverändert. Früher einphasig, wird
die Wohnung jetzt mit 3 Phasen versorgt.
L1 - L3 sind auf die versch. Wohnbereiche (Zimmer,Küche etc.) verteilt.
Statt N und PE zu verwenden wurde der N kurz gekappt und nur der PE als
PEN (ist auch als solcher gekennzeichnet) angeschlossen.
Dies hat mich etwas irritiert, wo doch die Wohnungsinstallation mit N
und PE (bl u. gnge) ausgeführt ist. Meine Fragen, ist sowas üblich, ist
das jetzt ein TN-C Netz, kann man (wenigstens für das Bad) nachträglich
einen Fi einschalten?
Mir leuchtet nicht ein warum man bei einer nagelneuen 5 adrigen Steige-
leitung den N kappt wo man doch auf eine Installation mit N UND PE
trifft.
Grüße, Uwe
unser Mietshaus, Baujahr vor 1914 wurde im Zuge diverser Modernisierungen mit neuen E-Steigeleitungen ausgestattet. Gleichzeitig wurde eine Zähler-
Grüße, Uwe