Hallo,
Beim Verbauen einer Sat-Schüssel stellt sich mir folgende Situation:
- SAT-Schüssel an der Wand der freisteheden Garage montiert. Geplant
ist, dass ein 16 mm^2-Erdungskabel von der Schüssel an den Stahlrahmen
des Garagentors montiert wird. das Tor wiederum ist bereits mit dem
Fundamenterder der Garage verbunden.
- Das Koax führe ich von der Garage über die Hauseinspeisung in den Keller und dort bröselt eine geeignete Weiche die Signale in den Wohnbereich. Die Hauseinspeisung sieht so aus:
http://tinyurl.com/koaxerdung
Auf dem Bild ist oben rechts das bestehende Koax des Kabelanbieters zu sehen (wird dereinst abgelöst...). Die Erdung führt hinter der Abdeckung zum Potentialausgleich der TN-S-konfigurierten Hauptspeisung unten links.
Das neue Antennen-Koax käme von oben eingeführt, ich würde einen passenden Überspannnungsschutz auf die Erdungsschiene neben dem bestehenden Kabel-Koax montieren.
Frage: Reicht das u. wäre sowas durch eine Elektrofachkraft abnehmbar?
Danke für jeden Hinweis
Tschö
Frank
Beim Verbauen einer Sat-Schüssel stellt sich mir folgende Situation:
- SAT-Schüssel an der Wand der freisteheden Garage montiert. Geplant
- Das Koax führe ich von der Garage über die Hauseinspeisung in den Keller und dort bröselt eine geeignete Weiche die Signale in den Wohnbereich. Die Hauseinspeisung sieht so aus:
http://tinyurl.com/koaxerdung
Auf dem Bild ist oben rechts das bestehende Koax des Kabelanbieters zu sehen (wird dereinst abgelöst...). Die Erdung führt hinter der Abdeckung zum Potentialausgleich der TN-S-konfigurierten Hauptspeisung unten links.
Das neue Antennen-Koax käme von oben eingeführt, ich würde einen passenden Überspannnungsschutz auf die Erdungsschiene neben dem bestehenden Kabel-Koax montieren.
Frage: Reicht das u. wäre sowas durch eine Elektrofachkraft abnehmbar?
Danke für jeden Hinweis
Tschö
Frank