Moin,
wir haben ein Velux Dachfenster GGL M04 und möchten das gerne elektrisch öffnen/schließen und auch einen elektrischen Rollladen dazu. Die
Steuerung soll über unsere vorhandene Klein-SPS erfolgen.
Nun gibt es von Velux passende elektrische Rollläden und einen entsprechenden Fenster-Motor zum nachrüsten. Bis hierhin alles schön und gut, aber dummerweise wollen die auch noch allerhand Elektronik und Fernbedienungen dazuverkaufen und dann noch extra teure Interfaces für den Anschluss von Fremdsteuerungen. So ist man dann in Preisregionen (und das Zeug verbraucht auch alles Strom) die das ganze ad absurdum führen. Wir hätten dann für etliche hundert Euro hochkomplizierte programmierbare Geräte mit Display und io-homecontrol-Funktechnik, nur um per Relais und über Kabel zwei 24V-Motoren bedienen zu können. Velux sagt aber, es geht nur so.
Ich hätte nun gerne eine bezahlbare und vor allem vernünftige Lösung. Weiß jemand Rat?
Hier habe ich schonmal einiges dazu gefunden, der Thread ist aber schon recht alt: http://www.mikrocontroller.net/topic/55697 Daraus ziehe ich die Information, dass man für den Fenstermotor das Vorgängermodell von Velux als Ersatzteil bestellen könnte, das konnte noch eine einfache Polumkehrsteuerung. Und bei den Rollläden können das sogar noch die aktuellen Modelle (im Kompatibilitätsmodus).
Hat hier jemand Erfahrung damit? Gibt es vielleicht passende Motoren von anderen Herstellern? Was sollte ich tun?
wir haben ein Velux Dachfenster GGL M04 und möchten das gerne elektrisch öffnen/schließen und auch einen elektrischen Rollladen dazu. Die
Nun gibt es von Velux passende elektrische Rollläden und einen entsprechenden Fenster-Motor zum nachrüsten. Bis hierhin alles schön und gut, aber dummerweise wollen die auch noch allerhand Elektronik und Fernbedienungen dazuverkaufen und dann noch extra teure Interfaces für den Anschluss von Fremdsteuerungen. So ist man dann in Preisregionen (und das Zeug verbraucht auch alles Strom) die das ganze ad absurdum führen. Wir hätten dann für etliche hundert Euro hochkomplizierte programmierbare Geräte mit Display und io-homecontrol-Funktechnik, nur um per Relais und über Kabel zwei 24V-Motoren bedienen zu können. Velux sagt aber, es geht nur so.
Ich hätte nun gerne eine bezahlbare und vor allem vernünftige Lösung. Weiß jemand Rat?
Hier habe ich schonmal einiges dazu gefunden, der Thread ist aber schon recht alt: http://www.mikrocontroller.net/topic/55697 Daraus ziehe ich die Information, dass man für den Fenstermotor das Vorgängermodell von Velux als Ersatzteil bestellen könnte, das konnte noch eine einfache Polumkehrsteuerung. Und bei den Rollläden können das sogar noch die aktuellen Modelle (im Kompatibilitätsmodus).
Hat hier jemand Erfahrung damit? Gibt es vielleicht passende Motoren von anderen Herstellern? Was sollte ich tun?
--
Moritz Franckenstein
mailto: snipped-for-privacy@gmx.net
Moritz Franckenstein
mailto: snipped-for-privacy@gmx.net
Click to see the full signature.