Vorsicherung für Unterverteilung

Hallo zusammen,
ich wollte meine Stockwerksverteiler mit Neozeds im Hauptverteiler vorsichern. Ursprünglich wollte ich hierzu Linocurs einsetzen, diese sind aber
nicht gerade preiswert. Für wenig mehr könnte ich SLS-Schalter bekommen. Die Frage ist allerdings, ob hierbei Selektivität gewährleistet ist? Die Zählervorsicherung ist ein SLS mit 63A, als Vorsicherung für die UVs waren 40A angedacht.
Gruß Gerd
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
am 02.04.2008 21:18 vollbrachte Gerd Kluger folgendes mit Hilfe einer Tastatur:

Da ist die Selektivität doch gegeben. Wie sieht den Der Querschnitt der abgehende Leitung zum Verteiler aus.?

Gruß Heiko
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Heiko Siek schrieb:

Ok, verhält sich ein 40A SLS also selektiv zu einem 63A SLS. Ich wußte, dass das für Neozeds gilt, für SLS untereinander wußte ich es nicht.

Mehr als ausreichend: 10qmm.
Gruß Gerd
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Jede Sicherung ist selektiv auch untereinander.
Lutz
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Leitungsschutzschalter nach all meinem Wissen untereinander nicht.
sg Ragnar
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Ragnar Bartuska schrieb:

Hallo,
genau, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Selektiver_Leitungsschutzschalter
Bye
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Stimmt, missverständlich geschrieben.
Lutz
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
wrote:

Aber auch für Neozeds muß m.W. ein bestimmter Faktor eingehalten werden (1,4 oder wars 1,6?)
Gruß Gerd
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
On Fri, 4 Apr 2008 21:37:35 +0200, "Gerd Kluger"

1,6, gilt aber auch für Diazed´s und NH. Du meinst sicherlich Schmelzeinsätze gGL oder GL Ralle
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Miss mal die Bauhöhe damit nachher auch die Tür zugeht.
Lutz
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
bei uns in der schweiz geht man von 2 stufen aus also bei 63 wären 32A als angemmessen 40 ist zu wenig , hatte er letzens auch so ein problem mit einer 13C LS da wären ja 16 20 A dazwischen und dan kommt 25A haben wir auch so gemacht hat aber nicht gereicht die 25A vorsicherung flog auch gleich mit.

Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.