Hallo,
ich habe vor kurzem einen recht übel verdrahteten Sicherungskasten
bereinigt. Unter anderem waren die drei "Phasen" des E-Herds alle an L1
angeschlossen... Besonders toll: Gerade dieser Teil wurde bei der
Renovierung des EG von einem gelernten Elektriker gemacht.
Da die Leitungsschutzschalter allerdings schon etwas älter sind (Alter
unbekannt. Hersteller: BBC) frage ich mich, wie lange sowas hält und ob
es eventuell irgendwann Sinn macht diese durch neue zu ersetzen. Im
Normalfall sind die Schalter ja mehr oder minder Staubdicht gekapselt.
Zudem hängen die wohl 99,9% der Zeit im eingeschalteten Zustand "im
Kasten rum".
Ersetzt wurde bisher nur der FI (vorher war ein FI mit einem
Auslösestrom von 0,5A drin).
CU
Manuel
- posted vor 15 Jahren