Manfred D. schrieb:
Strom liefern. Zum testen hatte ich neulich in einem Akkuworkshop für
unsere Jugendlichen mal etliche Akkuzellen aus der Sondermüllkiste
geangelt. Alte RedAmp+ z.B. habe ich geladen und dann haben wir zum
Spaß mal den Kurzschlußstrom gemessen. 120A am Zangenamperemeter. Bei
1,5mm^2 Kupferdraht, Länge 50cm. Der hat einen Widerstand von etwa
5,5mOhm, was bei 120A bereits 0,67V Spannungsabfall macht. Dürfte sich
damit im Bereich der Leistungsanpassung befinden (1/2 Nennspannung),
die steinalte Zelle hatte demnach einen ähnlich geringen Innenwiderstand.
> Und was ist dran verboten?
RoHS hat den Einsatz in der EU deutlich beschränkt.
Bernd
> Und was ist dran verboten?
RoHS hat den Einsatz in der EU deutlich beschränkt.
Bernd