Am 15.02.2011 10:52, schrieb Fritz Reschen:
Zum Frühstück gab's wohl einen Prof. für Linguistik?
Komm mir nur nicht so, sonst passt da bald nicht nur 1 Blatt Papier,
sondern gleich 2 zwischen uns.
Aber die dann auch 5x gefaltet.
Gruß
Günther
Hallo Falter!
Günther Grund schrieb:
Nein, zum Frühstück bleibe ich bei Cerealien.
Du riskierst soeben, dass das heute per Luftpost eingeflogen
gekommene Tütchen ungeöffnet liegenbleit :-)!
Oder, noch besser, auszugsweise bei youtube auftaucht ;-D
Mahlzeit, _mein_ Fritz,
Am 15.02.2011 12:37, schrieb Fritz Reschen:
Das wagst du nicht. Das sind höchst kostbare Dokumentationen für
irgendeine Nachwelt. Die muss man vorher gesehen haben.
Ja, mit dem Teil des norwegischen Feinschmeckers wär ich sogar
einverstanden.:-)
Gruß
Günther
Am 15.02.2011 10:52, schrieb Fritz Reschen:
Ich möchte nicht widersprechen, aber fehlen da nicht noch zwischen jedem
Nicht-Vokal jeweils zuätzlich ein bis zwei Elemente der Menge {c,z,k}?
Damit ergäbe sich ein vollständiger, korrekter Satz zu:
Fcnkg nckczhkmczlk vzn vcrkczn n!
Bernd
Hallo Bernd!
Bernd Laengerich schrieb:
Danke, du bist soo gut zu mir, nicht dezidiert darauf hinzuweisen,
dass ich mich einer Verwechslung Konsonant -> Vokal schuldig machte.
Bruust :-)!
... und schon ham wir eine Textzeile für Slavko Avsenik's
original quietschfidele Oberkrainer :-)!
'n Abend Fritz,
Am 15.02.2011 15:01, schrieb Fritz Reschen:
Au Backe. Na _so_ wollte ich das nicht. Tausch das mal demnächst gegen
den unverunstalteten Clip aus.
Und das "Beef" stand so auf der Tüte drauf. So wie es hier auch überall
steht.
formatting link
bittet mich da niemand nachträglich zur Kasse. Denn oft
sprechen und verstehen die Norweger auch Deutsch. Ich leg schonmal ein
paar NOKs zur Seite.:-(
"Norwegischer Feinschmeckker" hätte mir aber auch gut gefallen.
Gruß
Günther
Mein Ärmster ;-)!
Günther Grund schrieb:
Ich fürchte, das ist in Stein gemeisselt ...
Huch(*)!
Ja, dann doch die Lautverschiebung und nicht der Dioptrienmangel ;-)
Wie, denkst du, dass die an dich geraten würden?
Per Steckbrief ;-)?
Abertausende, würd' ich wetten.
Euro tun's auch.
Wozu?
Na gut.
Ist ja nicht so, dass ich dir keinen Wunsch erfüllen würde ;-)
(*) "Beef Stroganoff" ist die lebensmitteltechnische Entsprechung
zum schmiermitteltechnischen "Freilauffett". (Damit die topische
Kurve wieder gekratzt wäre)
Hallo, mein Voreiliger,
Am 15.02.2011 21:20, schrieb Fritz Reschen:
Arm kann man nur im Geiste sein.
Nee, oder? Du hast das Original doch in Kunststoff gebrannt. Hättststs
nur finden müssen, oder auf ganz natürlichem Wege drauf stoßen müssen.
Nee, aber auch.
Das hatten wir aber schonmal.
Der Zeltplatzbesitzer erkennt seinen Lattenzaun wieder und lässt
deutschlandweit nach meinem Schädel fahnden.
Aber nicht in Norway.
Na um mich freizukaufen.
Hm. Ich komm nicht mehr ran. Ich soll mich insignen. Wozu das denn?
Vorhin waren's 14 Aufrufe. Wohl von den Nasen hier in der NG.
Aber im Moment isses nur noch 1 Nase, die da gekuckt hat. Ist wohl meine
eigene.
Gruß
Günther
Hallo,
Am 15.02.11 13:34, schrieb Bernd Laengerich:
Erg=C3=A4nzend m=C3=B6chte ich noch das ganze Wurzelgem=C3=BCs^h^diakriti=
sche Zeichen=20
einwerfen. Also:
F=CC=89c=CC=B7n=CD=97kg n=CD=95ckc=CC=8Ezhkm=CC=8Aczlk v=CD=A1z=CD=9Cn v=CD=
=9Dcrk=CD=8Ccz=CC=AFn =CC=86n!
Ich ho=CC=B8ffe, Ihr habt a=CC=8Alle UTF-8 angeknipst ..?
serv=CD=A1us,
Patri=CC=88ck
Huch!
Am 15.02.11 21:20, schrieb Fritz Reschen:
Ja, die Trefferquote belegt, da=C3=9F das schon Eingang in das Folxsprech=
=20
gefunden hat. Im Gegensatz zum "Speerholz, Ungef=C3=A4hr 3.250 Ergebnisse=
=20
(0,38 Sekunden)", von dem ich in den=20
ich-bin-auch-ein-bisschen-Bastler-Threads laufend erschossen werde.
servus,
Pa=CC=B8trikk
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.