Naja, ohne Worte.
Mal Prinzipiell gefragt, sind die 11W eigentlich die tatsächliche
Leistung incl eingebautem EVG oder die Nennleistung vom Brennerrohr?
Wenn lezteres ist es doch eigentlich Betrug, oder?
bye uwe
--
Skype: unscharfer_pfeffer ## ICQ: 453740861 ## www.pssgzudresden.de
Jürgen Gerkens in d.r.f. : "... gerade ein Polfilter ist als
Bei unseren Philips Marathon, die es sicher auch bei Euch gibt, stand
auf der Werbepackung "Verbrauch". Darauf wurde dieser mit dem Verbrauch
einer Gluehbirne verglichen und darunter wurde die Lichtausbeute verglichen.
In USA sind aber die Werte anders: Eine 60W Birne wird normalerweise von
einer 14W CFL ersetzt, eine 100W Birne von einer 25W CFL. Wie sie das
bei Euch mit einer 11W Version machen, weiss ich auch nicht. Oder ist
das etwa, ahem, PMPO?
Also schraubt man jetzt eine neue Lampe in eine Taschenlampe?
<gruebel>
Bei uns heissen sie so wie seit Edison "light bulb". Also in Deutsch
etwa "Lichtknolle". Oder Zwiebel oder was auch immer. Tulpenzwiebeln
sind z.B. ebenfalls "bulbs".
Aber nicht doch, logischerweise in eine Taschenleuchte.
Wobei ich persönlich dieses Wort soeben zum ersten Mal bewusst
wahrgenommen habe. In meinem Wiener Umfeld ist und bleibt das eine
Taschenlampe.
Sieht man auch an den Google Trefferzahlen: Taschenlampe (1.480.000) /
Taschenleuchte (14.900).
lG Ferenc
Es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten zu messen, wie "hell"
eine Lampe ist - Lichtstrom, Lichtstärke, Beleuchtungsstärke auf einer
bestimmten Fläche in einem bestimmten Abstand usw. - vielleicht wird
ja bei euch was anderes zum Vergleich benutzt? Müsste man vielleicht
malschauen ob sich da was mit Einheiten findet - cd, lm oder lx in 1m
äh 1yard?
Anderer Ansatz: Die meisten Schaltnetzteile haben an 120V einen
schlechteren Wirkungsgrad, als wenn man die anrichtige [TM]
Netzspannung anschließt - meiner Erfahrung nacht gilt das nicht nur
für welche mit Weitbereichseingängen sondern auch für solche mit
110-120/220-240V Umschaltung - möglicherweise gilt ähnliches für das
EVG in der ESL?
Gruß, Ingo
Das wird bei uns in Lumen gemessen. Ich weiss aber nicht, wie die das
genau veranstalten. Fair waere z.B. die Messung der Helligkeit in einem
Meter Abstand. So liest man ja Buecher und Zeitungen.
Das koennte es durchaus sein, aber 25% Abfall ist das normalerweise nicht.
In einer SI Einheit? In den USA? Das kann sich nur um einen Irrtum
handeln. Umgangssprachlich sind das doch bestimmt Kerzen je Quadratfuß o.ä.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lumen_%28Einheit%29
Fair ist lustig :-) Und was ist ein "ein Meter"? Sind das gut 3 Fuß?
Der Ansatz von SI Einheiten ist u.a. dass Werte untereinander einfach
umzurechnen und international gleich sind (ff.) Beim Lichtstrom hätten
wir das also schon ein wenig weiter gebracht.
Thomas
Kerzen werden auch noch benutzt, aber meist Lumen. Oder hier eben Lumens ;-)
Wir benutzen durchaus SI Einheiten hier. Zum Beispiel werden die
Wirkstoffinhalte von Tabletten in Milligramm angegeben und die Leute
sind damit vertraut. Zahnarzt: Take two 40 milligram pills and that
should get you through the night (ging dann aber doch ohne).
Auch Motorhubraum wird inzwischen viel oefter in Litern angegeben als in
Cubic Inches.
Plus minus 3dB.
Geht mit Zoellen und Fuessen auch, ist eben nur 12 statt 10 als Basis
und das stand ja so schon in der Bibel .... <duck>
Bibel ist gut, bloß wer hat da den blöden Tippfehler reingebracht?
1ft = 12in
1yd = 3ft
1 stat.mi. = 1760 yd
Schade, dass 12^3 = 1728 ist. 8-O
(Ja, ich weiß, das kommt von ein paar noch komischeren Einheiten
dazwischen, siehe auch:
<http://de.wikipedia.org/wiki/Statute_mile )
Gruß, Ingo
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.