Guten Sonntag!
Der Malermeister sagte bei Besprechung zum Wärmeschutz: "Blitzableiter braucht man doch heute nicht mehr".
Aber es gibt gute Gründe, doch einen zu haben, wie wir bisher.
Daß ich den Ableiter auserhalb des Styropoors haben muß, ist mir selbstverständlich. Aber die Befestigung, wie komme ich damit ohne Brandgefährdung durch Sprühen durch das 6cm dicke Styropoor?
Die Anker (4Stück) sind quadratische 8mm Stahlstifte im Mauerwerk, mit Schellen um den Ableiter. Verzinkt. Sie werden zu kurz sein, wenn ich sie heil aus Ziegel und Putz bringe, um sie wieder zu verwenden.
Ich habe vor, einen guten Schlauch(0,8mm Wand) drüber zuschieben und ein PVC-Rohr (Da 12,5mm). Das würde ich auch um neue Anker machen, wenn ich welche kriege.
Kann jemand dazu was schreiben? Danke schon mal, Gottfried
Der Malermeister sagte bei Besprechung zum Wärmeschutz: "Blitzableiter braucht man doch heute nicht mehr".
Daß ich den Ableiter auserhalb des Styropoors haben muß, ist mir selbstverständlich. Aber die Befestigung, wie komme ich damit ohne Brandgefährdung durch Sprühen durch das 6cm dicke Styropoor?
Die Anker (4Stück) sind quadratische 8mm Stahlstifte im Mauerwerk, mit Schellen um den Ableiter. Verzinkt. Sie werden zu kurz sein, wenn ich sie heil aus Ziegel und Putz bringe, um sie wieder zu verwenden.
Ich habe vor, einen guten Schlauch(0,8mm Wand) drüber zuschieben und ein PVC-Rohr (Da 12,5mm). Das würde ich auch um neue Anker machen, wenn ich welche kriege.
Kann jemand dazu was schreiben? Danke schon mal, Gottfried