Am 22.08.2012 22:15, schrieb Karl-Ludwig Diehl:
Nee, weil es zu viele assoziale Idioten gibt, die mit dem Begriff "fremdes Eigentum" oder schonender Umgang etc. genau gar nichts anfangen können. Daran scheitert so gut wie jedes "Sharing" Modell, selbt bei Bussen, der Mutter des Mobilitäts-Sharings werden dann notfalls Sitze zerschnitten etc...
Klein, leicht, sparsam, das wird ein Konzept. Wenn 3 komfortable Kleinstwägen zusammen den Verkehrsraum, den Energieverbrauch und den Parkraum eines einzigen Q7 X6 Benz G etc brauchen, die auch nur eine Person befördern, dann ist viel Reserveplatz in den Städten.
Einfach ne Citymaut mit dem Schlüssel Fahrzeuggewicht mal CO2 Ausstoß geteilt duch tatsächliche Fahrzeuginsassen. Das Ganze mal Faktor x.
Autos mit 3 und mehr Personen grundsätzlich frei.
An den Städtischen Zufahrtsstraßen "Dixi-Klos" als Mauthäuschen für die, die keine Jahreskarten haben. Fertig. Schafft Arbeitsplätze, ruhigere Innen-Städte.
Nee, weil es zu viele assoziale Idioten gibt, die mit dem Begriff "fremdes Eigentum" oder schonender Umgang etc. genau gar nichts anfangen können. Daran scheitert so gut wie jedes "Sharing" Modell, selbt bei Bussen, der Mutter des Mobilitäts-Sharings werden dann notfalls Sitze zerschnitten etc...
Klein, leicht, sparsam, das wird ein Konzept. Wenn 3 komfortable Kleinstwägen zusammen den Verkehrsraum, den Energieverbrauch und den Parkraum eines einzigen Q7 X6 Benz G etc brauchen, die auch nur eine Person befördern, dann ist viel Reserveplatz in den Städten.
Einfach ne Citymaut mit dem Schlüssel Fahrzeuggewicht mal CO2 Ausstoß geteilt duch tatsächliche Fahrzeuginsassen. Das Ganze mal Faktor x.
Autos mit 3 und mehr Personen grundsätzlich frei.
An den Städtischen Zufahrtsstraßen "Dixi-Klos" als Mauthäuschen für die, die keine Jahreskarten haben. Fertig. Schafft Arbeitsplätze, ruhigere Innen-Städte.