Eberhard Spittler schrieb:
das ist in der Tat völlig normal, denn beim Durchbrennen des Glühfadens entsteht in der Glühlampe eine Gasentladung, die einen sehr hohen Strom fließen lässt.
Bei den billigen Ausführungen sind zwei relativ dicke Drähte durch den Glaskolben nach innen geführt. Bei den besseren Ausführungen hat einer der Drähte außerhalb des Kolbens einen geringeren Durchmesser, so dass er als eine Art Schmelzsicherung dient, die das oben beschriebene Szenario verhindert.
Gruß, Alexander
das ist in der Tat völlig normal, denn beim Durchbrennen des Glühfadens entsteht in der Glühlampe eine Gasentladung, die einen sehr hohen Strom fließen lässt.
Bei den billigen Ausführungen sind zwei relativ dicke Drähte durch den Glaskolben nach innen geführt. Bei den besseren Ausführungen hat einer der Drähte außerhalb des Kolbens einen geringeren Durchmesser, so dass er als eine Art Schmelzsicherung dient, die das oben beschriebene Szenario verhindert.
Gruß, Alexander