X-No-Archive: Yes
begin quoting, Hergen Lehmann schrieb:
Moment mal: Das nennt sich *Abreißfunken* und *verhindert* gerade das Entstehen eines (größeren) Spannungsstoßes. Franz' Szenario funktioniert überhaupt nur dann, wenn *dieser* Abreißfunken "brutal abgewürgt" wird, damit sich auch ein Spannungstoß ausbilden kann. (Früher haben Vakuum-Schalter auf die Art gerne reihenweise Maschinen gekillt: Die schalteten so brutal ab, daß sich im Schalter eben kein bei Stromnull selbstlöschender Schaltlichtbogen ausbildete, sondern der Strom einfach "mittendrin" abgewürgt wurde, worauf sich hohe Schaltüberspannungen im Netz ausbildeten und Wicklungsisolationen zum Durchschlag brachten.)
Das funktioniert nicht, weil Gas viel zu schlecht wärmeleitfähig ist: Die ionisierten Atome nehmen alle fleißig am Stromtransport teil.
Haut nicht hin ...
Gruß aus Bremen Ralf
begin quoting, Hergen Lehmann schrieb:
Moment mal: Das nennt sich *Abreißfunken* und *verhindert* gerade das Entstehen eines (größeren) Spannungsstoßes. Franz' Szenario funktioniert überhaupt nur dann, wenn *dieser* Abreißfunken "brutal abgewürgt" wird, damit sich auch ein Spannungstoß ausbilden kann. (Früher haben Vakuum-Schalter auf die Art gerne reihenweise Maschinen gekillt: Die schalteten so brutal ab, daß sich im Schalter eben kein bei Stromnull selbstlöschender Schaltlichtbogen ausbildete, sondern der Strom einfach "mittendrin" abgewürgt wurde, worauf sich hohe Schaltüberspannungen im Netz ausbildeten und Wicklungsisolationen zum Durchschlag brachten.)
Das funktioniert nicht, weil Gas viel zu schlecht wärmeleitfähig ist: Die ionisierten Atome nehmen alle fleißig am Stromtransport teil.
Haut nicht hin ...
Gruß aus Bremen Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
Click to see the full signature.