Ich möchte durch eine isolierte Aussenwand (Wohnzimmer-Balkon, Wand mit
mehreren geschätzt 10cm Dämmplatten) 4Sat-Kabel (je 7mm
Aussendurchmesser) und (mindestens)ein Netzwerkkabel durchführen. Beide
Seiten sollen steckbar sein. Gibt es was passendes das mit einer
Unterputzdose auskommt?
Gerald
Würde ich nicht empfehlen, auch in den tiefen Ausführungen viel zu klein
und in der Regel nicht für den Außenbereich geeignet.
Also auch für Netzwerk einen Festanschluss. Vorausgesetzt es ist dein
Haus (oder Genehmigung liegt vor) würde ich dir empfehlen die Anschlüsse
mit einer handelsüblichen Mauerdurchführung in der Rückwand eines
"Anschlusskastens" keinesfalls unter 100x100mm² min. IP44 außen zu
führen. Unterputz wäre besser, aber bezüglich der Ausführung +
geeigneter Kabelauslässe etwas anspruchsvoller.
Die Satleitungen und die Netzwerkverlegeleitung könntest du in einer
großen Schlaufe in diesem Kasten legen und erst später, bei Bedarf
durchtrennen und mit 4 F-Verbindern und einer LSA+ Verbindungsbox im
Außenteil verbinden. Die Leitungen sind im Regelfall jedoch nicht für
eine Außenverlegung geeignet (UV Licht). Wenn du es richtig machen
willst, benötigst du außen 5 Kabel, die du in dem Anschlusskasten mit
den Leitungen verbinden kannst - da wird Lutz bestimmt noch etwas dazu
sagen.
Dann bohr doch ein Loch durch die Wand und dichte das Kabel mit
Dichtmasse ab. Draußen dann in zB Henselkasten münden lassen.
Durchführung nach draußen etwas nach unten neigen lassen und Kabel mit
Wassersack versehen. Gut ists. ;-)
PA?
Über Dosen weil das Kabel leicht tauschbar ist, bei Renovierungsarbeiten
abmontiert werden kann, Fehler (Kabel defekt? LNB-Kanal defekt?...)
leichter aufgefunden werden können...
Gruss
Gerald
Ich stehe vor dem gleichen Problem. Allerdings habe ich zur Montagestelle der
Sat-Schüssel bereits Leerrohre. Ich habe vor die Rohre dann einfach mit Styropor
zuzustopfen und dann mit Silikon dicht zu machen. Bessere Vorschläge?
Zuschäumen wäre dichter, aber dann tauscht man in Zukunft auch kein Kabel mehr.
Gruß
Manuel
Hi,
anstatt das für ne Gigliobegrüßung abzudichten, denk besser an Wespen,
Schaum nagen die kaputt. Mit schwarzem Acrylgummi zuschmieren...dessen
Geruch und "Geschmack" scheinen die Biester abzulehnen.
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.