Hallo.
Ich möchte die Frage zum Lautsprecherkabel aus der .hifi Gruppe mal weitergeben. Es geht um den Vergleich der InduktivitÀt einer Schleife aus einem
Leiterverbund. Die + und - Leiter sind parallelgeschaltet, alle + Leiter
haben das gleiche Potential. Die Frage dabei war, ob beim Biwiring die
InduktivitÀt sich Àndert, wenn man die Leiter entweder +-+- anordnet,
oder ++-- wie in diesem Fall:
http://www.nordost.com/assets/images/photos/flatline-super-speaker.jpg
Weiterhin ist die Frage, ob durch ein Flachwalzen der Kabel wie beim Flatline-Kabel sich die InduktivitĂ€t erhöht bei gleichem Querschnitt, weil die FlĂ€chenmitten auseinanderrĂŒcken.
Rudi, ich hoffe die Fachgruppe .elektrotechnik ist nachsichtig mit uns.
GruĂ, Massimo
Rudi Fischer wrote:
Ich möchte die Frage zum Lautsprecherkabel aus der .hifi Gruppe mal weitergeben. Es geht um den Vergleich der InduktivitÀt einer Schleife aus einem
Weiterhin ist die Frage, ob durch ein Flachwalzen der Kabel wie beim Flatline-Kabel sich die InduktivitĂ€t erhöht bei gleichem Querschnitt, weil die FlĂ€chenmitten auseinanderrĂŒcken.
Rudi, ich hoffe die Fachgruppe .elektrotechnik ist nachsichtig mit uns.
GruĂ, Massimo
Rudi Fischer wrote: