X-No-Archive: Yes
begin Thread
Moin!
Neulich bleib der Sekundenzeiger meiner Funkarmanduhr stehen bzw. bequemte sich manchmal, wenn ich sie an den Arm anlegte, wieder ein
bißchen zu laufen. Nach gut zwei Jahren dachte ich mir, naja, Batterie
leer...
Also ließ ich mir in $Laden Ersatz geben (eine CR 1620 für 1,75) und kriegte die erst einmal nicht in die Zwiebel reingefummelt (zu Hause klappte es dann), ließ mir aber erst einmal ein Voltmeter reichen: Während die neue irgendwas um die 3,2 V hatte, hatte die alte eine Leerlaufspannung von 2,73 V, was die (fachkundig wirkende) Verkäuferin zu der Bemerkung veranlaßte, die sei wohl eigentlich noch ganz fit.
Hat sie recht?
(An sich bin ich sowohl mit der Laufzeit der alten als auch der Tatsache, daß die Uhr mit der neuen nun wieder einwandfrei läuft, recht zufrieden, aber ich frage mich halt, wann die denn nun als leer zu gelten hat.)
Gruß aus Bremen Ralf
begin Thread
Moin!
Neulich bleib der Sekundenzeiger meiner Funkarmanduhr stehen bzw. bequemte sich manchmal, wenn ich sie an den Arm anlegte, wieder ein
Also ließ ich mir in $Laden Ersatz geben (eine CR 1620 für 1,75) und kriegte die erst einmal nicht in die Zwiebel reingefummelt (zu Hause klappte es dann), ließ mir aber erst einmal ein Voltmeter reichen: Während die neue irgendwas um die 3,2 V hatte, hatte die alte eine Leerlaufspannung von 2,73 V, was die (fachkundig wirkende) Verkäuferin zu der Bemerkung veranlaßte, die sei wohl eigentlich noch ganz fit.
Hat sie recht?
(An sich bin ich sowohl mit der Laufzeit der alten als auch der Tatsache, daß die Uhr mit der neuen nun wieder einwandfrei läuft, recht zufrieden, aber ich frage mich halt, wann die denn nun als leer zu gelten hat.)
Gruß aus Bremen Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
Click to see the full signature.