Hallo,
kürzlich frage ich im Thread "VDE Vorschriften Untertischgerät" nach dem Anschluss eines (230 V) Warmwasserspeichers an einer
Steckdose unterm Lichtschalter. Zwar erhielt ich hilfreiche
Antworten, aber jetzt soll doch aufgestämmt werden. Dazu habe
ich erneut ein paar Fragen.
Soweit ich das richtig erkannt habe, gibt es zur Zeit nur einen Stromkreis in der Küche, an dem drei Steckdosen installiert sind.. An diesen Stromkreis sollen aber nun sage und schreibe sieben Steckdosen installiert werden.
1 x Spülmaschine 1 x Warmwasserspeicher 1 x Kühlschrank 1 x Mikrowelle 1 x Dunstabzugshaube 2 x Arbeitsbereich (für Kaffemaschine, Mixer o.Ä.)
Ankommende Leitung ist 3x1,5mm², Sicherung 16A
Da die Elektro-Geräte (ausser Warmwasser speicher) noch nicht vorhanden sind, kann ich nur von Standardwerten ausgehen.
Frage 1: Wie sind die durschnittlichen Standardwerte für solche Geräte? Frage 2: Ist es sinnvoll, so viele Steckdosen an diesen Stromkreis zu installieren? Frage 3: Welche Alternativen gibt es, wenn Frage 2 mit "nein" beantwortet werden muss, ohne bis zur Verteilung die Wände aufzureißen?
Danke vorab, Jan
kürzlich frage ich im Thread "VDE Vorschriften Untertischgerät" nach dem Anschluss eines (230 V) Warmwasserspeichers an einer
Soweit ich das richtig erkannt habe, gibt es zur Zeit nur einen Stromkreis in der Küche, an dem drei Steckdosen installiert sind.. An diesen Stromkreis sollen aber nun sage und schreibe sieben Steckdosen installiert werden.
1 x Spülmaschine 1 x Warmwasserspeicher 1 x Kühlschrank 1 x Mikrowelle 1 x Dunstabzugshaube 2 x Arbeitsbereich (für Kaffemaschine, Mixer o.Ä.)
Ankommende Leitung ist 3x1,5mm², Sicherung 16A
Da die Elektro-Geräte (ausser Warmwasser speicher) noch nicht vorhanden sind, kann ich nur von Standardwerten ausgehen.
Frage 1: Wie sind die durschnittlichen Standardwerte für solche Geräte? Frage 2: Ist es sinnvoll, so viele Steckdosen an diesen Stromkreis zu installieren? Frage 3: Welche Alternativen gibt es, wenn Frage 2 mit "nein" beantwortet werden muss, ohne bis zur Verteilung die Wände aufzureißen?
Danke vorab, Jan