Guten Tag
Also ich habe folgendes Problem. In den letzten ca. 3 Jahren kann ich offenbar nur noch Schuhe kaufen mit extrem schnell verschleißenden Schuhsohlen. Dabei meine ich konkret: Nach 10 bis 15 2 Stündigen Spaziergängen sind die durch. Dieses Verhalten ist durchweg bei billigen Schuhen wie bei Markenschuhen beobachtbar.
Im Schuhgeschäft äußerte ich einmal den Verdacht, dass man neuerdings irgend etwas in die Sohlen mischen würde um den Verschleiß zu erhöhen und dann erklärte man mir, dass es wohl ein neues Gesetz gegeben habe, dass die Verwendung von FCKW in Sohlenmaterial verbieten würde. Seit dieser Zeit soll es diese Probleme geben.
Meine Frage: Gilt dieses FCKW-Verbot nur in Deutschland oder sogar in ganz Europa, bzw. gibt es irgendwo in der Welt noch einen Ort wo man normale und vernünftige Schuhsolen bekommen kann?
Herzliche Grüße Wolfgang