Ich habe vorgehabt, eine USV-Anlage für die Telefonanlage und für
den Router zu "bauen", die überhaupt keine Macken macht und zwar
ohne Rücksicht auf den Wirkungsgrad.
Leistung: 300 Watt
Das Notstromaggregat, das hinter dem Netz steht, kann 15 Minuten
oder etwas länger brauchen, bis es läuft. Aber DAS ist nicht das
Problem. 2 50Ah-Akkus würden das leicht packen für Teilentladung.
Nennstrom ca. 15A für den Wandler. Rechnerisch gibt das 2h aber
dann ist der Akku tief entladen und kaputt.
Ich möchte einen 24V-Akku mit Ladegerät vorn und einem
DC-AC-Wandler dahinter betreiben, der ständig läuft.
Das Problem ist, dass ich zwar alles finde, die Hersteller liefern
aber keine "gscheiten" Daten dazu.
Das Ladegerät dazu ist überraschend teuer. Es sollte nämlich mit
der versauten Spannung vom "Stromgenerator" (ab 40Hz) funktionieren,
das macht den Dingern Probleme. Ich werde wohl auf ein heizendes
Trafo-Monstrum mit Serienwiderstand umsteigen müssen.
Der DC-AC-Wandler, auch "Sinuswandler", ist nur mit mageren
Daten ausgestattet. Mehr als 300/600W gibt er nicht preis,
nichts über den Wirkungsgrad, nichts über den Klirrfaktor,
nichts über die Lastregelung.
Hat jemand sowas gebaut?
Ich fand solche Komplettanlagen für 10kW aufwärts aber so viel
frißt meine Telefonanlage nicht.
GL
- gepostetes
vor 10 Jahren