Martin Wodrich schrieb:
Und wenn sehr seltsames angeschlossen ist, beinahe der dreifache Strom... ist aber wirklich praxisfremd. Bei vielen Oberwellen wird es aber kritisch, da kann dann im N sehr viel Strom fliessen, da der sich nicht wegmittelt. War ja der Reinfall, als man Kupfer sparen wollte in Bürogebäuden.
In CH sind Herde mit 400 V Anschluss recht populär. Alle Heizkreise sind 400 V, den N braucht es eigentlich nur für die Kontrolllampen (ev. plus Backofenlicht und Venti). Insbesondere früher oft nur 2P-Zuleitung (und 2 Sicherungen).
Und wenn sehr seltsames angeschlossen ist, beinahe der dreifache Strom... ist aber wirklich praxisfremd. Bei vielen Oberwellen wird es aber kritisch, da kann dann im N sehr viel Strom fliessen, da der sich nicht wegmittelt. War ja der Reinfall, als man Kupfer sparen wollte in Bürogebäuden.
In CH sind Herde mit 400 V Anschluss recht populär. Alle Heizkreise sind 400 V, den N braucht es eigentlich nur für die Kontrolllampen (ev. plus Backofenlicht und Venti). Insbesondere früher oft nur 2P-Zuleitung (und 2 Sicherungen).
--
mfg Rolf Bombach
mfg Rolf Bombach