X-No-Archive: Yes
begin Text
Moin!
Neulich gab's für 8 Euronen eine Dynamo-Taschenlampe bei Lidl - machte einen ganz guten Eindruck, mitgenommen. Features: eine Minute kurbeln, leuchtet über eine halbe Stunde lang (drei LED) - ausprobiert, stimmt. Dann habe ich nochmal "gekurbelt" und die Lampe anschließend weggepackt bzw. eine Woche lang spazierengefahren (denn dafür sollte sie da sein: in der Prärie zur Verfügung zu stehen, ohne daß man an Batterien gedacht haben müßte).
Heute war ich dann mal in einer dunklen Ecke in der Tiefgarage und brauchte mal kurz Licht: Leuchte gegriffen, *nicht* gekurbelt, eingeschaltet: brennt! *staun* Nee, wirklich, ich war echt platt! Gehe ich richtig in der Annahme, daß da etwa 20 F Goldcaps drin sein müßten, sind die so billig geworden? Ich habe gegrübelt, wie die so lange Spannung halten können: wenn ich mal eine Zeitkonstante von ca. drei Wochen annehme (das sind ungefähr 2e6 s), dann hätte man bei 20 F einen zulässigen Ableitwiderstand von 100 kOhm, also gar keine besonders hohe Anforderung - so gesehen könnten die also sogar noch viel länger Energie speichern.
Oder hat da der Hersteller etwa doch Akkus reingemogelt? (Auf der Verpackung steht jedenfalls kein diesbezüglicher Entsorgungshinweis, aber dafür eindeutig "ohne Batterie".)
Gruß aus Bremen Ralf