Es gibt ein paar neue Erkenntnisse:
Auf einem Sicherungskasten in einer anderen Etage (auch nur mit einer
Auf der fraglichen Etage unserer Helden gibt es genau eine Sicherung
rausgekriegt.
Die sichtbare Steigleitung, Aussehen wie eine Schlepptrosse aus der
zu sein.
So gibt es z.B. keine sichtbare Verbindung zwischen der Trosse und dem
Sicherungskasten. Aus der Nachbarwohnung kommen mehrere Leitungen auf
Putz aus der Wand, verschwinden dann aber unter Putz irgendwohin. Auf
Kabel dann deutlich sichtbar in die Etage dadrunter.
Der Wilde Osten lebt!
Ein Anruf bei der Hausverwaltung ergab heute den von nicht allzuviel
erwerben, diese eindrehen, und wenn und falls die durchbrennt, wird
ein Elektriker kommen und das Geschraddel in Augenschein nehmen.
los. Nein, ich reg mich jetzt nicht auf, ich doch nicht! :)
U.
Nach dem Buchstaben des Aufklebers und der Ansage der Verwaltungstante
ja sogar nur 10A. Klar geht das nicht gut. Ist ja letztlich auch der
Mieter der ganzen Wohnung, sozusagen eine informelle GbR.
Was dazu im Mietvertrag steht, interessiert mich jetzt auch.
>
Das ist angeleiert. Das Sicherungsopfer ist beschafft und wird derzeit
gehimmelt. Sinnlos, vermutlich aus irgendeinem internen Rechtsgrund
unabdingbar.
:)
immerhin funktioniert das auf Anhieb, 100 Mb/s, und auch sonst ist die
Suche nach Alternativen nicht so einfach. Es gibt ja auch noch
Mietervereine etc.. Und insgesamt macht die Hausverwaltung keinen
sich mal einer erbarmte. Oder Eltern zu Besuch kamen... ;)
hier. Usenet ist eben Usenet.
U.
Klingt lustig, so wie du das schreibst. Fast wie "Agenten im Feindlichen
Ausland" :-)
Na gut, meinswegen auch Helden der Ausbildung.
N.B. Kennt jemand "Sky High" mit Kurt Russel?
kann weiter gehen.
Kay
Wirklich? Okay. Verleihe dir hiermit den Goldenen De-profisations-Orden
am Hosenbande. Zufrieden? Wenn nicht, gib ihn weiter. Z.B. an einen
Hoffnungslosen "Lichtstift". :)
Ein Schuss der nach hinten losgeht, kann ja auch ein Ziel treffen. PP. ;-)
Kay
vorgefundenen Sicherungssammlung, "... besorgen Sie sich einen Vorrat,
die werden Sie brauchen."
Ablage B - Das Problem ist B-ekannt und wird B-earbeitet.
U.
Ulrich G. Kliegis
<diesemailadressevonUlliistzwaretwaslangabersieisttrotzdemgueltig@kliegis
.de>
schrieb:
gibt.
Deine Tochter hat offenbar irgendwo im Osten ein Studium neu aufgenommen
noch
investieren, wenn er auch ohne Investition einen guten Ertrag
erwirtschaftet?
Die Installation in dem fraglichen Haus ist offensichtlich gruselig,
Wo
sollen dann die Bewohner hin?
vermieten und sich jegliche Investition verkneifen.
spendierst die neue Elektroinstallation. Aber so weit wirst Du
vermutlich nicht gehen wollen.
Hallo, Martin,
Zur Vermieter-Situationsausreizanalyse hast Du sicher recht.
Allerdings gibt es eine wesentlich wirksamere Instanz - wo grob
Branche keine Blacklist gibt...
Probleme haben...
U.
Ulrich G. Kliegis
<diesemailadressevonUlliistzwaretwaslangabersieisttrotzdemgueltig@kliegis
.de>
schrieb:
>>Deine Tochter hat offenbar irgendwo im Osten ein Studium neu
aufgenommen
haben
noch
das
offenzulegen.
Mit Deiner Widerrede tust Du es aber.
Sachverhalts nicht dienlich (und witzigerweise auch dem berechtigten
offenzulegen).
hingegen lenkt das Interesse der Leser auf das Unausgesprochene und
provoziert gerade die Fragen, die man als OP eigentlich vermeiden
wollte.
Hab von dem schon mal ein Bild bekommen. Darauf erkenne ich:
Typ A52 (dann eine 2 in einem Kreis, daneben ein Kreis mit radialen
kurzen Strichen in NO, SO, SW und NW - Richtung
230 V 10(40)A 50 Hz
375 Umdr/kWh 09 78
Made in Poland PAFAL (alles klar?)
U.
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.