Hallo Patrick,
Nein, aber ich von womöglich immer noch der am
längesten fünfzehn seiende. ;-)
Von meinen auch. Gottlob...
Weil man da beim Anlauf stürzt, oder auch in
fortgeschrittenem Alter noch etwas Bewegung hat? ;-)
Darfst Du doch. Aber ich darf (zumindest das moderne)
Zeug von denen nicht mögen.
Warum denn? Dann stellt sich das Problem doch
nicht.
Schön für Berlin. In Bayern hätte man kurzen Prozess
gemacht.
Ich versuche das noch vor dem Ausrollern zu schaffen.
Anläufe mit Antikseglern reichen dafür leider nicht. ;-)
Bis dann,
Hajo
Hai Rüdiger,
Äh....
Also Du willst das zarte Pflänzchen unserer jungen
Interessengemeinschaft sofort wieder zertreten? ;-)
Welche Jolly soll bitte in einem Winkel von 30 Grad
steigen? Habe ich sie vielleicht mit CFK verstärkt?
Ein ganz normales Motörchen mit zwei Kabeln und
-da ich ja noch den Koax-LiPo herum liegen habe-
leistungsmäßig normal damit versorgbar ist.
Schrecklich! Und der Krach kommt über ein Soundmodul?
;-)
Ich werde wohl auch irgendwann einmal die gesamte
Gummimotorflotte beCoxen, aber das wird noch etwas
dauern...
Bis dann,
Hajo
Hallo Patrick,
Abba nich ogginaal! Udn auch der Träger sieht nicht
nach dem ursprünglich vorgesehenen Aufsatz aus.
Nö. Es sei denn, er hätte den Zylinder inzwischen
schwarz angemalt. ;-P
Bis dann,
Hajo
Hallo Hajo,
Hans-Joachim Rütten schrieb:
Gerade auf Ebay gefunden: Motoraufsatz für Filou, Jolly und Dandy, sogar
2(!) Stück. Siehe Artikelnummer: 200165682635
Da ich für meinen Filou auch einen brauchen könnte: Gemeinsam wirds halb
so teuer.
Ciao
Klaus
Hallo Klaus,
Danke für die Info.
Teuer werden Motoraufsätze normalerweise nicht. ;-)
Also ich nehme gerne den zweiten, da das auch genau
der ist, den ich dauernd suchte.
Bis dann,
Hajo
Klaus Wensing schrieb:
Ich meine mich zu erinnern damals diesen Pries gezahlt zu haben.
Das Universal-Ladegerät aus dem Prospekt habe ich noch,
funktionsfähig.
Dietmar
Servus Hajo! ;-)
Hans-Joachim Rütten schrieb:
;-)
Dann mach halt ne 6x3er Latte drauf. Dann werdens nur
10 Grad und der Akku liefert 20 Minuten Vollgas.
Dann werden das gleich 200gr Antriebsgewicht wegen der
zwei Kabel. Die wiegen nämlich viel mehr als drei Kabel.
cu/2,
Rüdiger
Hallo Rüdiger,
Vollgas ist nru etwas für meinen Audi, aber sicher
nicht für die Jolly.
Und ich kann gar nicht alt genug werden, um das
noch zu verstehen.
Also gut, dann wird es eben doch ein Pee Wee... ;-)
Bis dann,
Hajo
Moin Patrick,
Patrick Kuban schrieb:
Was war das doch gleich wieder...:-)
Ich lese jetzt immer oefter von Fraesdateien? Wozu sollen die gut sein,
wenn man nicht gerade ne Grosserie anstrebt? Und da waere Laserschnitt
wohl effektiver.
Besten Dank fuer die ausfuehrliche Information. Konkreten Bedarf habe
ich nicht, aber gut zu wissen, dass es die gibt.
Bissu wahnsinnig?
Ich soll meinen jahrzehnte lang gehueteten und weltweit einmaligen (weil
_meiner_) Rumpf an irgend einen unwissenden verscherbeln? Nix da, so
pleite kann ich gar nicht sein.
[Rasant]
Ich hab' halt damals schon gerne selber gedacht ;-)
Erst war ein HB 25 drin, das wurde mir aber zu droege.
Tscha....
Liebe Gruesse aus der Wesermarsch
Ralph
Moin Hajo,
Hans-Joachim Rütten schrieb:
Gerade eben gemacht. Da gips einen fuer zehnfuffzich. Ersatzflaechen zum
gleichen Preis. Finde ich jetzt nicht weiter aufregend...
Boah. Nein, mich ergreift jetzt nicht der Neid. Bestimmt nicht...:-)
:-))
Liebe Gruesse aus der Wesermarsch
Ralph
Moin Patrick,
Patrick Kuban schrieb:
Ach guck! Das Ding hat mich ziemlich begeistert damals. Eigentlich
wollte ich es bauen, aber irgendwas kam dazwischen (ich glaube, mit 2
Beinen und langen, schwarzen Haaren).
Als Student fiel mir die Sache wieder ein, und ich habe schon mal den
Gummi-Flieger gakauft. Kam aber wieder nicht dazu.
Die beiden Ausgaben der "Modell", in denen das Projekt beschrieben ist,
habe ich jedenfalls. Irgendwo...
Bauen will ich das immer noch.
Liebe Gruesse aus der Wesermarsch
Ralph
Hallo ich,
Ingrid Kuban-Liebeler schrieb:
Flahcs. Ich habe nu rden 4A-Controller von Jung. Aber z.B. einen
10A-Castle Creations oder - billiger und auch klein - einen 17A von
Multiplex.
servus,
Patrick
Hallo Ralph,
Müssten bei mir auch noch liegen.
Solche FS-Komponenten kann man heute besser in neu und funktionssicher,
dafür leichter kaufen. Und wenn Dir Deine Arbeitszeit mehr als einen
Euro pro Stunde wert ist, auch noch billiger ;-)
servus,
Patrick
Hallo Dietmar,
[Topsy]
Ich biete "nur" 12.20 im '63er-FSP. Und die Erkenntnisse, daß man
einerseits sich den vollen Namen der Fouga Sylphe nicht merken kann und
andererseits der eingemalte Feuerschweif des Jet-X das SLW des Tempco
TT-1 Pinto geradezu zwangsläufig verbrennt.
Ich muß noch fünfzehn Jahre warten, bis mein Titan 333 dieses Alter
erreicht haben wird. Außerdem mußte ich schonmal ein Lämpchen auswechseln.
servus,
Patrick
Hallo Hajo,
Ja, es ist, wie wenn's gestern gewesen wäre ;-)
Letzteres natürlich auch, aber vor allem, weil die von allein fliegen
und nur gelegentlich bei Fuß gehalten werden müssen.
Der Edelweiß ist a) nicht mehr wirklich modern und b) maulst Du an dem
ekeligen Robbezeug herum, wie ich an Dir ;-)
Ds sieht die Regierung und der berliner Senat inzwischen auch so. Sonst
hätten sie nämlich im Kreuzgebirge auchein Merkwürdig^h^Märkisches
Viertel (Iss'ne eher ziemlich unangenehm gestaltete Wohngegend)
Weniger schön für die Bayern. Aber wir sind ja keine ;-)
servus,
Patrick
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.