Besitzt der AEG Drehstromzähler C11G eine Rücklaufsp erre ?

On 2013-01-16 19:43, Georg Wieser wrote:


*ROTFL*

AFAIK will doch niemand Deinen selbst gemachten Strom besteuern (das selbst gezogene Gemüse übrigens auch nicht)! Du kannst/sollst/darfst nur nicht steuerfrei Einspeisen (oder Gemüse verkaufen). Denn dann bist Du Unternehmer und hast, IMNSHO vollkommen zu Recht, genauso wie jeder andere Unternehmer für Deine Lieferungen entsprechende Abgaben zu berappen. (Steuerrechtliche Sonderstellungen wie Kleinunternehmerregelung mal außen vor.)
Die USt.-Pflicht auf Eigenverbrauch gilt nur für Anlagen die gem. EEG (!) vergütet werden, und da hast Du ja im Gegenzug 1. die MwSt. bei der Anschaffung zurückgeholt und bekommst 2. Deine Anlage und damit Deinen Eigenverbrauch (netto) bezahlt. Darin sehe ich eigentlich keine himmelschreiende Ungerechtigkeit. Auch der Bäcker muss für das Brötchen das er selber frisst USt. bezahlen, weil er sich ja die MwSt. beim Mehl abgezogen hat.
--
rs

Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload
Am 16.01.2013 20:31, schrieb René Schuster:

Alles das steht außer Zweifel, völlig, außer man zweifelt schlicht das ganze Steuersystem an, aber das ist hier falsch.
Es ging ausschließlich um das "noch" in Deinem zweiten Satz.
wenn Du in verkaufst.. also "handelst" unterliegst Du der standardisierten Steuer. Damit habe ich (fast) kein Problem. So funktioniert halt mal eine Staatsfinanzierung das ist schon grundsätzlich OK.
Add pictures here
✖
<% if( /^image/.test(type) ){ %>
<% } %>
<%-name%>
Add image file
Upload

Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.