Staubsauger mit 900w

wieviel das Ding wirklich braucht?

oder wie stellen die sich das vor? Und wer saugt denn den ganzen Tag damit sich das lohnt? Bei einem Staubsauger gibts sicherlich nicht wirklich viel zu optimieren. Siehe: Der Hersteller Miele, sein aktuelles Modell "Ecoline" hat 1200 Watt,

"Kompromisse" bei der Reinigungsleistung einstellen.

Reply to
Thomas Rechberger
Loading thread data ...

"Thomas Rechberger" schrieb im Newsbeitrag news:lua5kb$hd1$ snipped-for-privacy@speranza.aioe.org...

Als ich habe das Modell Eoline 1200 Watt und war skeptisch.

ich es meistens nur mit der Stufe 1 oder 2 betreibe.

Jochen

Reply to
Jochen

Am 04.09.2014 19:02, schrieb Jochen:

Ich habe ja den Verdacht das die EU nur darauf aus ist das keine billigen Staubsauger mehr verkauft werden und dann mehr an der Mwst verdient wird.

Reply to
Thomas Rechberger

"Thomas Rechberger" schrieb im Newsbeitrag news:lua5kb$hd1$ snipped-for-privacy@speranza.aioe.org...

Hi, da wird Vorwerk aber boomen. Deren Dinger saugen wesentlich effizienter und sind auch haltbarer gebaut. Selbst der olle "Tiger" hat nach etlichen

vermisse....leider ist mein alter Hoover abgefackelt, der konnte auch gut und hatte auch "Sauglampe", sehr praktisch unterm Bett.

Schaumstoff und Klebstoff fixiert...dagegen klemmt im Vorwerk ein kleinerer Motor uzwischen echten Gummipolstern, der Luftkanal ist glatt und macht

deutlich. Hab den in Handarbeit nachgearbeitet, Kanten entgratet, Polster

Jetzt tut der wie Herkules...Spalte, wo das Rohr nicht reingeht, werden dennoch "entspinnt", weil der gewaltige Luftzug darin einen Tornado entfacht, und "flopp!" sind die Krabbler weg.

Reply to
gUnther nanonüm

Am 04.09.2014 um 18:57 schrieb Thomas Rechberger:

Dann halt ein R2D2 3,3kW Industriesauger :-(

Butzo

Reply to
Klaus Butzmann

Am 04.09.2014 um 19:02 schrieb Jochen:

Jaja, "was ihr Polo, Seat, Dacia, Panda, XXX, ist ihnen zu laut? kein Problem,

--> "Dann sollen sie doch Kuchen essen!"

Ich mag keine Bevormundung solange ich mit selbst erarbeitetem Geld

Aber es gibt ja Alternativen,

Wobei der Miele 1200 EcoLine durchaus bezahlbar scheint.

Butzo

Reply to
Klaus Butzmann

Der Saugroboter!

Energieverbrauch.

Reply to
Emil Naepflein

sollte auch weniger Motorleistung ausreichen. Aber das kostet mehr, als

ein Sauger mit mehr Aufnahmeleistung automatisch besser saugt, insbesondere

Reply to
Peter Heitzer

Ich mag auch keine Bevormundung seitens der Hersteller. Man konnte ja seit einigen Jahren fast keinen neuen Sauger mit weniger als 1 kW Aufnahmeleistung mehr

Reply to
Peter Heitzer

Thomas Rechberger schrieb:

mit 800W. Seit zwei Wochen haben wir wegen Totalausfall des alten AEG

die Tierhaare gehen ganz prima mit weg.

Reply to
Gerd Schweizer

Leistung sinkt. :-) Der ist ein ganz altes Y.o.M.

GL

Reply to
Franz Glaser

Nilfisk-Alto Attix 30-21XC:-)

Olaf

Reply to
Olaf Schultz

Am 05.09.2014 um 20:30 schrieb Franz Glaser:

Butzo

Reply to
Klaus Butzmann

Am 05.09.2014 21:53, schrieb Klaus Butzmann:

Katzen lassen die Maus los, das ist ja das Problem. Und die schwerverletzte Maus versteckt sich unterm Kasten, wo die Katze nicht hin kann. Das Rohr des Nilfisk aber schon.

GL

Reply to
Franz Glaser

Gestern am Flohmarkt sah ich einen sehr alten Vorwerk Kobold mit 140 W. Die Saugleistung reichte damals wohl auch.

Reply to
Peter Heitzer

Hallo, Peter,

Du meintest am 08.09.14:

[...]

Ja - der hat anno dunnemals brav alle Schrauben und Muttern des Stabilbaukastens aus dem Kokosfaserteppich herausgesaugt ...

Viele Gruesse! Helmut

Reply to
Helmut Hullen

Hast du da eine 0 vergessen, ist das die Saugleistung oder war der 50 Jahre alt?

Wenn man sich so die diversen Staubsauger ansieht, dann haben die Modelle mit weniger Verbrauch auch immer erheblich weniger Saugleistung. Ausser man kauft sich ein sehr teures Modell, die sind effizienter.

Reply to
Thomas Rechberger

"Thomas Rechberger" schrieb im Newsbeitrag news:lujrc9$sgq$ snipped-for-privacy@speranza.aioe.org...

Hi,

seltsame Konstruktionen dagegen viel. Nimm den Dyson...unerreicht teuer. Aber keineswegs soviel besser. Wer einen hat, lernt meist schnell um seine "Besonderheiten" oder merkts nie. Klar saugt der gut Fusseln und spart

kichern... Oder nimm diese "Schlucksauger" mit Tonne drunter. Oft nur 1400 oder weniger

im Anzug, die schaffen meist sogar Wasser bis oben in ihre Eimer. Jedoch

dank seines extrem kurzen Rohrs und der direkt dahinterliegenden "offenen"

Reply to
gUnther nanonüm

Nein, nein, ja. Deshalb schrieb ich ja _sehr alten_

Reply to
Peter Heitzer

PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.