Katzen lassen die Maus los, das ist ja das Problem. Und die
schwerverletzte Maus versteckt sich unterm Kasten, wo die Katze nicht
hin kann. Das Rohr des Nilfisk aber schon.
GL
--
Blute saugen.
(Also sprach Zarathustra. Von den Fliegen des Marktes)
Ein Griff an den Luftauslass sollte deutlich machen, dass die meiste
wird. Folglich muss es noch jede Menge Optimierungspotenzial geben. Die
E-Motoren kann man - wenn man will - durchaus auf 90% Wirkungsgrad
bringen. Dann wird kaum noch was warm. Wahrscheinlich sind die
wichtiger, weil damit die Verkaufszahlen generiert werden. Vor diesem
weil die Laufzeiten doch recht gering sind. Damit kommt einfach nicht
besonders viel Energie zusammen. Man steckt zu viel Energie in C-Teile...
Vorgeschriebene Beutelwechselfrequenz, um den kostbaren Luftstrom nicht zu
Lutz
--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
Mir ging es darum wo du sie generell siehst. Womit soll sich eine zentrale
weitere Kompetenzen weiter weg delegiere.
Lieblingsthemen steige ich jetzt nicht ein.
Aus Umweltsicht ist es wahrscheinlich sogar besser wir verbrennen die
Ressourcen hier in modernen Anlagen als in vorsintflutlichen Dreckschleudern
andernorts.
Lutz
--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
Dein Schrottkonzept hast du noch nicht vorgerechnet.
Konzept mehr Energie verbraucht als direkt selbst zu fahren.
Erstellung und Wartung der Anlagen.
Aber bitte, rechne es einfach mal vor.
Was wir nicht verbrauchen, das verbrauchen andere.
Rechne deinen vermeintlichen Vorteil von Astrail doch mal vor.
Am 18.09.2014 um 22:04 schrieb Harald Klotz:
>> Mit EnergieSTRUKTUREN zum Beispiel und nicht mit einzelnen C-Teilen.
Wie kommst du drauf?
Doch. http://www.astrail.de/Uebersicht.pdf
Muss ich dich in die Prozentrechnung noch einarbeiten, oder schaffst du
es selber?
vermehrte Energieverbrauch her kommen soll. Insbesondere vor dem
die eingesparte Energie also etwa 1/3 des GESAMTEN Energiebedarfs im
Klobiger als ein normaler Zug wird's kaum werden. Willst du jetzt also
angesehen werden?
Habe ich schon. Musst nur mal hinschauen. Link habe ich oben schon
angegeben.
Das Astrail-Konzept realisieren.
Wieso? Das lassen wir dann der Einfachheit halber einfach dort, wo es
Schrottkonzept bezeichnest und es nicht mal kennst.
als "Schrottkonzept" bezeichnest, behauptest du auch, dass du es kennst.
Schrottkonzept macht. Ich bin gespannt. Keine Antwort ist auch eine
Antwort...
Rechne vor.
verbrauchen.
schon nichts mehr sparen.
Selbst wenn sie in in der Kolonne gekoppelt fahren ist keine Ersparnis
zu erwarten, die Luftverwirbelungen zwischen den Fahrzeugen werden
erheblich sein.
Ich sehe phantasievoll ausgedachte Zahlen und habe den Eindruck, dass du
nichts von Prozentrechnung verstehst.
Hint: Prozentrechnung ist nicht, erdachte Zahlen einfach in den Raum zu
werfen.
Dann fang doch einfach mal an.
Du hast nur Irrwege gefunden.
Welch ein Unsinn.
Luftwiderstand und Verwirbelungen minimiert sind.
So sparsam, dass bereits ein mit 4 Personen besetzter Pkw billiger
Ich sehe phantasievoll in den Raum geworfene Zahlen.
ROTFL.
Als ich noch freundlich war hast du auch keine sinnvollen Antworten
gegeben.
Also fordere ich die Antworten etwas grober ein, es kommen aber keine
von dir.
Wo willst du die Armee hernehmen, die es verhindert, dass andere es aus
dem Boden holen?
Soll Deutschland wieder seine seine Wehrmacht in die Welt schicken?
beherrschen.
Mit ein paar zusammen phantasierten Zahlen, alles aus der Luft
gegriffen.
On 20.09.2014 15:11, Franz Glaser wrote:
> Am 18.09.2014 17:30, schrieb Lutz Schulze:
>
>
Ich fahre meinen regelbaren Staubsauger bei 600W und er erledigt alles zu meiner Zufriedenheit.
JMS
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.