Thomas Einzel schrieb:
Das erklärt vielleicht, warum meine Mieterin - nachdem ich ihr die
Schuko-Dose gesetzt hatte, in die angeblich kein Stecker paßt (im
Endeffekt war es nur einer, der nicht mehr reinpaßte) - meinte, sie
würde jetzt in die nächste Stadt fahren und eine vernünftige Steckdose
holen :-)
Allerdings kam sie dann doch ohne "vernünftige" Steckdose wieder ;-)
Gruß,
Martin
Martin Eckel schrieb:
Genau. Den Stecker den sie von früher her kannte, der aber praktisch nur
für SK II Geräte da war und in keine Schukosteckdose passt. Klar.
D.h. aber auch dass die momentan noch solche Stecker verwendet.
Gut das sie ebay nicht kennt!
X-No-Archive: Yes
begin quoting, Martin Eckel schrieb:
Die Situation ist rechtlich gesehen genau die gleiche, als wenn die
Wohnung explodiert, ein Flugzeug einschlägt oder ein Hochwasser sie
wegspült: natürlich kannst (und brauchst) Du dann nicht zu kündigen,
aber sie ist halt nicht bewohnbar - nicht Dein verschulden, aber eine
Tatsache.
Darum geht es nicht. Du bist verpflichtet, alle Gefahrenquellen
fachgerecht zu beseitigen, ohne Wenn und Aber, und zwar auf _Deine_
Kosten. Wenn dabei Teile der Mietsache unbenutzbar werden (z. B. weil
wegen der notwendigen Arbeiten die Mieterin zeitweise ein
Ausweichqartier benötigt oder ein baufälliger Schuppen komplett
wegfällt), dann bist Du dafür schadenersatzpflichtig (mindestens
angemessene Mietminderung). Die Frage von Modernisierungsaufschlägen
ist ein völlig andere.
Geh _dringend_ zu einem Anwalt und laß Dich beraten - mit Deiner
Einstellung kannst Du wirklich nur übelst auf die Schnauze fallen.
Klar ist die sauer, wenn Du sie rauswerfen willst (sie wird das so
sehen), aber eigentlich hast Du keine andere Wahl. Beiß in den sauren
Apfel, saniere die Bude *jetzt*, schreib die Mieterhöhung in den Wind
und warte, daß die Olle ins Altenheim entsorgt wird - ist im Endeffekt
billiger als der Ärger mit dem Staatsanwalt.
Brauchst Du auch nicht alles für bare Münze zu nehmen. Die zieht ihre
Schau ab und erfüllt eine Erwartungshaltung. Wenn sie wirklich "durch
den Wind" ist, sorg dafür, daß sie die nötige Pflege und Betreuung
bekommt (rede halt mit Fachleuten, Gesundheitsamt etc.), und wenn
nicht, dann kann man mit ihr vernünftig reden. Wahrscheinlich geht es
ihr doch nur ums Geld (bzw. sie hat - berechtigte? - Angst vor
Verarmung), gegen eine menschenwürdige Behausung würde sie sicher
keine Einwände haben.
(Wenn Du mit ihr kommunikativ nicht zurecht kommst - mich würde sowas
auch nerven, dann engagier halt einen Quasselonkel; schau halt im
Branchenverzeichnis unter "Trauerredner" nach, da dürfte sich was
Brauchbares finden.)
Hoffen führt direkt in den Knast. _So_ geht es auf keinen Fall.
Daher eine vernünftige Kommunikation versuchen. Persönlich liegt Dir
an der doch gar nichts: Also finde eine objektiv sinnvolle Lösung. Die
wird irgendwann pflegebedürftig oder sowas, da ist es *auch für sie*
deutlich besser, wenn sie sich *jetzt* bewußt und willentlich auf die
unvermeidliche Zukunft einstellt. Wahrscheinlich hat sie auch Angst
davor und will sich die Vergangenheit konservieren: Das funktioniert
aber nicht, das muß sie halt einsehen.
Hat sie Angehörige? Dann rede mit denen darüber. Wenn nicht: Frage sie
konkret, was genau passieren soll, wenn sie gebrechlich wird. Und wenn
sie damit nicht vernünftig umgehen kann: Sozialpsychiatrischer Dienst
der Gemeinde.
Ist wohl wahr.
Gruß aus Bremen
Ralf
Thomas Einzel schrieb:
Nein, da der ja nicht mehr in die Steckdose paßt, habe ich ihn
abgeschnitten und einen modernen Stecker drangemacht.
Es gibt bei ebay nichts, was es nicht gibt... ;-)
Gruß,
Martin
Ahh, jetzt kapier ich. Ich verwechselte "Montage unter der Decke" mit
"Montage an der Decke".
Also einen einfachen Zugschalter, wie z.B. den Merten Atelier Nr. 316674 für
etwas mehr als 9 EUR HEK?
Bild:
Hallo Martin,
welches 30
Muss man aber machen, wenn man es einsetzen will. So lange das Teil
nicht Verkehrstüchtig ist, darfst Du nicht im öffentlichen Raum damit
fahren, und schon gar nicht als gewerblicher Fahrdienst. Daran ändert
sich auch nichts, nur weil der Vorbesitzer dies getan hat.
Du hast offenbar eine Schrottimobilie gekauft. Du bist als Vermieter
gewerblich nutzender Eigentümer und hast selbstverständlich
entsprechende Pflichten mit eingekauft. Dass ein Vorbesitzer nun einen
anderen Dummen gefunden hat, der ihn auch noch dafür bezahlt hat, dass
er seine Altlasten versorgt, ist Dein Pech. Nun ja, gemeinhin wird
dieses Risiko ja durch einen entsprechend günstigen Preis vergolten...
Da ich den nicht kenne...YGWYPF.
Marte
Helmut Hullen schrieb:
Ich von einer einzigen, und da wollte anscheinend ein Vollidiot bei
aufgedrehter Zuleitung den gasherd in Eigenregie mit der Rohrzange
abklemmen, die Rohrzange wurde nachher noch in den Tr=FCmmern der K=FCche
gefunden.
Elektrobr=E4nde sind in Wien trotz meist musealer Gasleitungen trotzdem
weit h=E4ufiger als Gasexplosionen. (Ich habe eine zeitlang recht
regelm=E4=DFig die Onlineberichte der Feuerwehr mitverfolgt).
sg Ragnar
Nix so extrem Außergewöhnliches. Meine Eltern hatten bis vor ca. 10 Jahren
auch noch eine einzige 6-A-Sicherung für die gesamte Wohnung (6 ZKB, 2
Stockwerke!)
Thomas
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.