Das ist sicher nicht falsch, aber ich habe schon Daten eigesehen, als
das bei Compuserve noch richtig teuer war. Der Hauptvorteil ist meines
t
nichts beizutragen, sehe ich kritisch. Elektor und iirc Heise haben es
t
ich
sonst
das dreistellig im Jahr kosten aber die Inhalte selbst nichts?)
das
arme Buch immer wieder flach. Mein Vorsachlag, anstatt hundertmal zu
genommen".
--
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Hallo,
Am 12.08.2019 um 22:12 schrieb Helmut Schellong:
Das stimmt, aber das sind keine einzelnen Dokumente, sondern ganze
Normenreihen, also eine Bibliothek.
elektrischen Energieversorgung, also Stationsautomatisierung (z. B. von
sich z. B. Siemens, ABB, Maschinenfabrik Reinhausen, SAE, IDS - alles
sieben- oder achtstelligen Bereich abzurechnen.
GOOSE-Nachrichten im Zusammenhang mit der Stationsautomatisierung bzw.
Netzleittechnik von Hoch- und Mittelspannungsnetzen? Die IEC 61850 ist
61850 fit ist, hat gute Jobaussichten - so gut, dass sich eher Firmen
beim Mitarbeiter bewerben.
wirklich gut kommentierten DIN VDE 0100 ist die IEC 61850 ein Beispiel
Schutz- und Stationsleittechnik) aus dem Jahr 2004. Ich vermute, das hat
auch damit zu tun, dass Consultants in dem Bereich weltweit gut
IEC TR 61850-1:2013 (73 Seiten)
IEC TS 61850-2:2019 (40 Seiten)
IEC 61850-3:2013 (136 Seiten)
IEC 61850-4:2011 (74 Seiten)
IEC 61850-5:2013 (306 Seiten)
IEC 61850-6:2009+AMD1:2018 CSV (269 Seiten)
IEC 61850-7-1:2011 (289 Seiten)
IEC 61850-7-2:2010 (547 Seiten)
IEC 61850-7-3:2010 (182 Seiten)
IEC 61850-7-4:2010 (179 Seiten)
IEC TR 61850-7-6:2019 (68 Seiten)
IEC TS 61850-7-7:2018 (69 Seiten)
IEC 61850-7-410:2012+AMD1:2015 CSV (284 Seiten)
IEC 61850-7-420:2009 (99 Seiten)
IEC TR 61850-7-500:2017 (84 Seiten)
IEC TR 61850-7-510:2012 (82 Seiten)
IEC 61850-8-1:2011 (386 Seiten)
IEC 61850-8-2:2018 (514 Seiten)
IEC 61850-9-2:2011 (65 Seiten)
IEC/IEEE 61850-9-3:2016 (14 Seiten)
IEC 61850-10:2012 (170 Seiten)
IEC TS 61850-80-1:2016 (173 Seiten)
IEC TR 61850-80-3:2015 (89 Seiten)
IEC TS 61850-80-4:2016 (18 Seiten)
IEC TR 61850-90-1:2010 (79 Seiten)
IEC TR 61850-90-2:2016 (188 Seiten)
IEC TR 61850-90-3:2016 (211 Seiten)
IEC TR 61850-90-4:2013 (264 Seiten)
IEC TR 61850-90-5:2012 (149 Seiten)
IEC TR 61850-90-6:2018 (298 Seiten)
IEC TR 61850-90-7:2013 (102 Seiten)
IEC TR 61850-90-8:2016 (79 Seiten)
IEC TR 61850-90-10:2017 (42 Seiten)
IEC TR 61850-90-12:2015 (218 Seiten)
IEC TR 61850-90-17:2017 (93 Seiten)
... umfasst 5.938 Seiten und kostet im Paket ca. 9.700 ?, weil es eine
Michael Kreienberg
SNMP Simple Network Management Protocol
DNP3 Distributed Network Protocol
IEC61850 Communication networks and systems in substations
Es gibt hier eine Gemeinsamkeit:
Kunden wollen alle diese Protokolle kostenlos implementiert haben.
Batterie-Notstromanlagen, der etwa 500 ? kostet.
Der eigentliche Zweck wird ignoriert, und man will einfach
und auch schreibenden Zugriff gestatten.
Siehe oben.
Die eigentlichen Aufgaben solcher Protokolle sind egal.
1990ern stark verbreitet in der Industrie.
Viele Mikrokontroller haben 1 bis 3 CAN-Controller implementiert.
weil ich zu alt bin oder weil dort solche Protokolle unbekannt sind.
beherrsche, ist reichlich uninteressant, bis hin zu disqualifizierend(!).
Ich bin Fachbuchautor.
Ich werde aber wohl kein weiteres Buch schreiben, sondern nur
weitere Auflagen.
[1]
Wenn von der Haupt-Steuerung ein CAN-Bus zur Diagnose-Buchse
Kommunikation betrieben.
--
Helmut Schellong snipped-for-privacy@schellong.biz
www.schellong.de www.schellong.com www.schellong.biz
On Mon, 12 Aug 2019 09:22:05 +0200, Michael Kreienberg wrote:
Hahaha. Glaubst du das echt?
Das ist bestenfalls in der Theorie so - und welchen Meisterbetrieb
Kaum eine Norm bietet sich so zum Geldverdienen an, um damit
In der Praxis und Ausbildung hat man selten mehr als das einmal gekaufte
und entsprechend veraltete Tabellenbuch aus dem Europa Lehrmittelverlag
- und schon damit sind viele Leute beim Abschluss ihrer Ausbildung
Martin
Ist das nicht auch Auslegungssache?
Ich habe schon gelesen, dass es reicht den neuen Teil nach der aktuellen
Norm zu errichten.
Also z.B. bei zweiadriger Zuleitung muss eine neue Steckdose mit
dreiadriger Leitung angeschlossen werden, Neutral und Schutzleiter
werden dann aber auf der Dose, an der es nicht mehr dreiadrig
weitergeht, verbunden.
eingebautem RCD zu installieren.
Ich kenne hier die genauen Regelungen nicht. Also gerne berichtigen. Ich
habe bisher immer alles neu gemacht, was meiner Meinung nach immer der
bessere Weg ist. Oft kann bei der Gelegenheit dann gleich viel alter
Pfusch mit entsorgt werden.
Manuel
Ein normaler Schalter hat ja nur Kontakt(e), der/die
Phase(n) schalte(t|n).
Ein Austausch hier kann meiner Meinung nach nicht
den Bestandsschutz umwerfen.
Wenn eine Abdeckung abgeschraubt wird, erwarte jedenfalls ich,
Ich will das so - wozu habe ich denn auch aufgeschraubt?!
Und wenn ich da mit Schraubenzieher operiere, hat dessen Klinge
wahrscheinlich Potential - na und.
alles abdecken.
Eine Abdeckung unter der Abdeckung?!
Auslegungssache - tja...
Demnach kann gemacht werden, was man will;
Ich lege es so aus - Du legst es anders aus ...
Ich habe meiner Schwester mal so etwas installiert.
Dorthin gab es keinen PE - nur dahinter.
Wir kauften dann einen FI 10 mA, den ich oben hinter die
Holzklappe installierte.
--
Helmut Schellong snipped-for-privacy@schellong.biz
www.schellong.de www.schellong.com www.schellong.biz
Der Elektriker meinte, es gehe darum, dass die Abdeckung ja auch beim
Woanders habe ich gelesen, dass die VDE 0620 (die mir allerdings nicht
entfernbar sei, demnach also eine Abdeckung, die sich nur mit
einige gibt).
Philipp
Ich kann auch heute (Bayern) noch in den Baumarkt gehen und dort
haben.
entsprechendes Material doch nicht im Baumarkt finden, oder?
Zweifelsohne ist die doppelte Isolierung ein Segen und bei
Manuel
Vermutlich.
fehlerhafter und/oder unehrlicher Kalkulation gibt.
Zumutung umgehen sollte, das vom Kunden beschaffte Material
einzubauen.
Preisvorteil, wenn er das Material selbst beschafft und dem
kostenlos machen. Der Zufriedenheitsfaktor und der Werbeeffekt ist
erheblich, wie mir ein Elektromeister versicherte. Ansonsten muss
er den Kleinauftrag eben korrekt kalkulieren und darf dabei die
vergessen.
--
ausreichend sind, braucht es mehr Menschen, welche sich mit Gewalt
Hallo,
Am 09.08.2019 um 19:10 schrieb Philipp Klaus Krause:
die zum Zeitpunkt der Errichtung bzw. Herstellung geltenden Normen
Regelwerken an den aktuellen Stand der Technik.
Eine Instandsetzung in Form des Austausches von Schaltermaterial ist
den Weiterbetrieb infrage stellt.
elektrische Anlage, die am Ende ihrer Lebensdauer angekommen ist
"Elektroinstallationen im Spannungsfeld von Anpassung und
https://www.elektro-plus.com/downloads ). Vorgenannter Passus wird von
auf den eigenen Webseiten verbreitet.
Elektroinstallation neu gemacht werden und nicht nur das
Schaltermaterial, auch eine interessante Interpretation oder?
welcher Einzelnorm, rechtsstaatlichen Vorschrift oder
nachzulesen ist.
Schaltermaterial wertet jede Wohnung ab und sieht nicht so gut aus,
optisch einheitlich zu halten und komplett auszutauschen ist daher
weil mit eingebautem Shutter) empfehlen.
Michael Kreienberg
[... ...]
https://www.elektrofachkraft.de/sicheres-arbeiten/bestandsschutz-bei-aelteren-anlagen#axzz5w7tC3Srq
nicht rechtssicher ist -> es gibt einfach keinen Bestandsschutz.
Es ist so, wie es immer ist:
Wenn nichts passiert, ist alles gut.
Passiert etwas, wird jemand mit Verantwortung gesucht:
Diesem wird versucht, die Schuld in die Schuhe zu schieben.
da dieser in keiner Elektro-Norm definiert ist!
Es gibt aber eine 'Nicht vorliegende Anpassungspflicht'.
Beispiel:
Passiert etwas, ist man dran!
keine Verbindung mit dem Schutzleiter haben, diese auffallend
elektrisieren, manchmal sogar schmerzhaft.
--
Helmut Schellong snipped-for-privacy@schellong.biz
www.schellong.de www.schellong.com www.schellong.biz
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.