Ralf Kusmierz schrieb:
Abgesehen davon, dass der werthe Herr Josef Stefan geheissen hat, würde mich interessieren, wieviel diese Farbe wirklich bringt. Für mich sieht die Farbe auf den ersten Blick schlicht schwarz aus. Damit wäre der Bereich bis an die IR-Grenze schwarz, und im mittleren bis fernen IR ist die ebenfalls schwarz, wegen dem Klebezeug, dass die Farbe zusammenhält. So auf den ersten Versuch findet man im Netz nur unglaublichen Stuss:
http://www.johannes-hopf.de/Alte_Webseite/fa/facharbeit.htm
Ich zitiere: "Das Kupferblech ist mit einer Spezialfarbe schwarz gestrichen, die fast keine Wärme abstrahlt, sondern alles absorbiert." Da fehlen schon mal die Grundlagen der Radiologie...
Dafür findet man Hinweise (wilde Vermutungen), dass die Stagnations- temperaturen nichtkonzentrierender Empfänger "weit über 100°C" liegen können, "untermauert" mit Messungen, welche ein Maximum von 87°C.
Sucht man nach Spezialfarbe, findet man nur Zeug angeblich gegen "hoch und niederfrequenten Elektrosmog".
Auch habe ich nirgends Hinweise gefunden, was eine IR-Verspiegelung mit z.B. ITO hinter der Frontscheibe bringen könnte.
Gute Frage. Die werden ja jetzt zu zehntausenden hergestellt. Frei nach Müller müssten die immer billiger werden. Allerdings müssen die zahlreiche Sicherheitsfunktionen beinhalten, das kostet. Warum man dann an der Leistung spart kann nur mit Dummheit erklärt werden.
Mir reichen schon Hinweise wie die, dass der Lüfter (war ein 30kW Umrichter) mit "Brauchstrom" und nicht mit "wertvollem Solarstrom" betrieben wird um zu erkennen, woher der Wind weht.
Heat pipes mit Gewebe an der Innenwand gibt es, die transportieren via Kapillarwirkung die Flüssigkeit gegen die Schwerkraft nach oben. Für grössere Entfernungen gab es mal ein System mit chemischen Energieträgern, war vor 30 Jahren mal gross im Gespräch.
Naja, irgend wer wollte mit Gewalt TV nutzen...
Abgesehen davon, dass der werthe Herr Josef Stefan geheissen hat, würde mich interessieren, wieviel diese Farbe wirklich bringt. Für mich sieht die Farbe auf den ersten Blick schlicht schwarz aus. Damit wäre der Bereich bis an die IR-Grenze schwarz, und im mittleren bis fernen IR ist die ebenfalls schwarz, wegen dem Klebezeug, dass die Farbe zusammenhält. So auf den ersten Versuch findet man im Netz nur unglaublichen Stuss:
http://www.johannes-hopf.de/Alte_Webseite/fa/facharbeit.htm
Ich zitiere: "Das Kupferblech ist mit einer Spezialfarbe schwarz gestrichen, die fast keine Wärme abstrahlt, sondern alles absorbiert." Da fehlen schon mal die Grundlagen der Radiologie...
Dafür findet man Hinweise (wilde Vermutungen), dass die Stagnations- temperaturen nichtkonzentrierender Empfänger "weit über 100°C" liegen können, "untermauert" mit Messungen, welche ein Maximum von 87°C.
Sucht man nach Spezialfarbe, findet man nur Zeug angeblich gegen "hoch und niederfrequenten Elektrosmog".
Auch habe ich nirgends Hinweise gefunden, was eine IR-Verspiegelung mit z.B. ITO hinter der Frontscheibe bringen könnte.
Gute Frage. Die werden ja jetzt zu zehntausenden hergestellt. Frei nach Müller müssten die immer billiger werden. Allerdings müssen die zahlreiche Sicherheitsfunktionen beinhalten, das kostet. Warum man dann an der Leistung spart kann nur mit Dummheit erklärt werden.
Mir reichen schon Hinweise wie die, dass der Lüfter (war ein 30kW Umrichter) mit "Brauchstrom" und nicht mit "wertvollem Solarstrom" betrieben wird um zu erkennen, woher der Wind weht.
Heat pipes mit Gewebe an der Innenwand gibt es, die transportieren via Kapillarwirkung die Flüssigkeit gegen die Schwerkraft nach oben. Für grössere Entfernungen gab es mal ein System mit chemischen Energieträgern, war vor 30 Jahren mal gross im Gespräch.
Naja, irgend wer wollte mit Gewalt TV nutzen...
--
mfg Rolf Bombach
mfg Rolf Bombach