Hallo zusammen,
ich möchte in meine MC22 einen Knüppelschlater einbauen und dachte dabei an
den 3er Schalter von Graupner (Nr. 4113). Aber >50 (T)Euro sind ja wohl ein
an
ein
Doch sicher, selber Bauen.
Aber eine Drehbank solltest Du dann schon zur Verfügung haben .
Aber wozu zum Teufel braucht man so was überhaupt?
Gruss Friedhelm
Kennst Du den Unterschied zwischen Dreiradfahren und Sex?
Arva?, qnaa snue rora jrvgre Qervenq! :-)
SCNR!
CU Stefan
PS: Flugphase (Solldrehzahl), AR, Ladeklappen bei Motormodell/Hotliner,
Fahrwerk, UVM.! Eigentlich jegliche Funktion die öfters benutzt wird
und/oder wichtig ist. Ich hab zwar ein Belegung die Einhändiges Fliegen
erlaubt, aber das loslassen der Knüppel ist trotzdem Mist.
Zum Starten von ekelischen Zagis, wobei a) die Finger nicht
zerhaeckselt werden sollen und b) der Motor nicht erst anlaufen soll,
bis man mit der Wurfhand am Gashebel und der Zagi am Boden angekommen
ist.
servus,
Patrick
Vermutlich wegen der "richtigen" Knüppelbelegung. Aber da lassen wir uns
nicht reizen, stimmts?
Zwecks Popcorn könnte ich aber noch den heute wieder erlebten
Anlagenausfall beisteuern. Ich habe aber erstmal keinen Strich auf
meiner Liste gemacht, weil es genau der Kollege war, über den ich immer
geäußert habe, daß ich das nicht zählen würde, wenn er mal behauptet, es
hätte an der Anlage und nicht an ihm gelegen. Der flog bisher immer
Graupner.
Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
-------------------------------------------------------
Ja ja, Multiplex will auch solche Scherzpreise. Ich bastle mir gerade einen
Mikroschalter oben in den Knueppel rein. Ist zwar nicht ganz das Gleiche,
aber wenn du damit auch ausaemst, eine guenstige und am Kuechentisch
noch machbare Loesung. Zumindest bei Multiplex :-)
Naja, bei meiner Evo 7 waren die dabei, obwohl die 7 garkeine
Knüppelschalter abfragen kann. Bei der Evo 9 waren sie auch dabei.
Ansich bin ich garnicht so scharf drauf, immerhin habe ich den
Schalter nun für die Stoppuhr genutztz und den Taster für die
Schleppkupplung. Nett wenn man es hat, aber ansich unnötig finde ich.
Ich nutze es nur für sehr unwichtige/unkritische Funktionen weil
relativ unschön zu betätigen.
- Oliver
Ist das nicht eher die Frage, wo man die einstoepselt?
Die ist mir etwa... ach vergiss das :-)
Ich haette den gerne fuer den Motorstopp. Ich habe ohne Lande-
gestell noch einiges an Problemen und wuerde den Motor gerne
ausschalten und dabei noch die Haende an Pitch und TS haben.
Hm, eigentlich war der Sinn ja, dass die schoener zu betaetigen
sind :-) Wie macht man das mit Heli mit Funktionen, wenn man
schalten will? Mit den freien Fingern die Schalter umschnippen?
Wenn man sie nirgends anschließen kann, wie sollte der Sender sie dann
"abfragen"?
Bei der Evo sind drei Knüppelsätze dabei, kurz und mittel (für diese
Handsender-Fetischisten - Ja! Popcorn!) und lang. Und beim langen
Knüppelsatz hat einer drei Tasten. Zwei für Zeige- und Mittelfinger,
die als Umschalter arbeiten und eine oben.
Benutzen tu ich die aber auch nicht, allerdings hab ich bisher auch kaum
Bedarf an Schalter- und Tasterei.
:) :) Du hast Da eine etwas falsche Vorstellung... Die Evo 7 ist keine
Fernostanlage. In der Evo gibt es zwar noch zwei freie Stecker für noch zwei
Zusatzschalter, aber alles andere ist fest vergeben. Der Knüppelschalter z.b.
hat zwei Anschlüsse und darüber gehen eine Schaltfunktion (zwei Taster, einer
Schaltet EIN der andere AUS) und eine weitere, unabhängige Taster Funktion.
Programmierbar ob Momentschalter oder EIN/AUS Funktion.
Der Hardwaremässige Anschluß ist da, wird aber nicht abgefragt von der
Software.
- Oliver
Modellbauer -> Loetkolben -> geloestes Problem. Gibt ja so viele Schalter,
die ich nicht brauche. Einer wird halt rausgekippt und stattdessen der
Knueppelschalter angedingst.
Aber das klingt schon doof mit der Evo 7, eigentlich hatte ich ja gehofft,
dass die noch was fuer mich waere...
Ich zitiere mich nochmal selbst:
"Der Knüppelschalter z.b. hat zwei Anschlüsse und darüber gehen eine
Schaltfunktion (zwei Taster, einer Schaltet EIN der andere AUS) und
eine weitere, unabhängige Taster Funktion. Programmierbar ob
Momentschalter oder EIN/AUS Funktion."
Also: zwei Kabel, Zwei FUnktionien. Das ist NICHT kompatibel mit einem
einfachen Umschalter. Und die Schalter sitzen auf Platinen. Wäre grobe
Pfuscherei da rumzubasteln.
Wenn Du Knüppelschalter wilslt, dann brauchst Du die Evo 9. Da sind
die Standard.
- Oliver
Och, das geht schon irgendwie. Aber während der Garnatiezeit isses halt
sone Sache....
Aber was ist das wieder für ein Scheiß? Da ist alles vorhanden und wird
eimpfach Software-mäßich nicht verwendet.
Ich hab mich auch schon gefragt, ob man da nicht einfach auf eine
kleinere Evo die Software einer größeren laden und sie dann
entsprechend als solche verwenden kann. Vielleicht ist der einzige
Unterschied irgendeine Brücke, die man durchtrennen muß, damit der
Prozessor sie als Evo-9 erkennt statt als 7er.
Ne, geht nur mit Pfuscherei. Ich habe zwei davon und bastel auch gern
an allem rum :)
Die Anlage ist sehr "industriell" aufgebaut, nicht so wie bei manchen
anderen Sender wilde verkablung und "Dampfradio" Technik. Finde ich
auch ok so.
Jau. Evo 7, 9 und 12 haben die exakt gleiche Hardware. Kann man drüber
streiten, aber wenn man mal ernsthaft drüber nachdenkt, die
Preisunterschiede, in der Evo 7 einen "kleineren" Prozessor
reinzusetzen mit weniger Speicher oder so wären lächerlich gering.
Macht einfach bei einer Prozessoranlage keinen Sinn. OK, man hätte auf
ein paar Schalter verzichten können, hat man ja auch: Knüppelschalter
geht nicht (ist normal auch nicht dabei, war bei meiner
Vorserienanlage wohl ein Versehen) und man kann auch die zwei noch
nachrüstbaren Schalter nicht benutzen (auch hier, werden einfach von
der Software nicht abgefragt...)
Technisch möglich ist es (meine Evo 12 war mal eine Evo 9) Aber ist
nicht "nur" eine Brücke oder sowas. Da haben sie sich schon mehr
Gedanken gemacht :) Im Werk ist eine "Umrüstung" aber möglich. Ich
find's schade, daß sie das nicht gegen Aufpreis machen. Wäre doch ein
gutes Verkaufsargument. Vermultich wollen sie nicht, daß die Leute
merken, daß die Hardware die selbe ist :)
- Oliver
"Einfach" kann man es zwar nennen, aber Software gibt es
nunmal nicht zum Nulltarif.
Das kann man, das nennt sich dann Raubkopie und ist strafbar.
Multiplex bietet es leider nicht an, sonst wuerde ich mir ohne
zu zoegern eine 7er kaufen und mal gucken, ob mir die reicht.
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.