Ansichts-, Einstellungs-, Verständnissache ...
"Ich mußte aber schneller fahren da ich einen Termin habe ..."
Da eh schon so OT:
Was sind den Deine Klima-Vorschläge und Ideen zur Umsetzung?
Ich habe da keine Vorschläge, da das nicht mein Fachbereich ist.
Jedenfalls sagt mir der gesunde Menschenverstand, daß norddeutsches
Bier in Süddeutschland nicht sein müßte, Urlaubsreisen mit dem Flieger
um die halbe Welt eigentlich auch nicht, und daß ich mit der
Bahnfahrerei sicher zumindest richtiger liege als mit dem Auto, wobei
die Entscheidung für die Bahn ganz andere Gründe hatte.
-ras
Schade: ESL-, Obst- und Strombedarfspezialist, aber keine anderen
Vorschlänge ...
Und setz doch mal Urlaub oder Brierverbote um.
Du siehst doch wie es bei einem langsamen Ende von Obst ist ...
Aber Wolfram mit viel Energieaufwand und dies gleich 10 mal.
Auch 10x ein Kolben und sogar noch echtes Blech am Fuß - auch 10x.
Aber Preisleistung kennst Du doch. Markengeräte sind meist etwas
aufwendiger, kosten mehr aber halten auch länger bzw. sind besser ...
Weil?
Eine hinreichend schaltfeste Marken ESL schlägt JEDES Obst.
Das es 10 Kartons und 10 Transporte für gleiches Ergebnis braucht.
Ab und zu waschen tust Du Dich schon? ;-)
Ansonsten kannst Du dir ja den Schraubsockel sparen.
"Ich hab noch niemand tod gefahren wenn ich schneller war."
Ja, wieviel denn?
Und was ist Dein Tagesverbrauch im Sommer/Winter?
Welche Lobby ... nur weil die gleichen "Hersteller" nun was anders
verkaufen, macht dies noch kein Unterschied.
Da gibt es viel schlimmeres. Allein weil's hier OnTopic ist, mal
Elektroschrottgesetzt genannt.
Woraus ist wohl der Glühdraht in der ESL? Und dann noch Elkos,
Widerstände, Halbleiter, Ferritmaterial, verschiedene Lacke,
Vergußmassen, Isolierstoffe, Flammhemmer, Platine. Das alles gibt es
in der Glühlampe gar nicht, die besteht idealerweise aus Glas um bissl
Metall und viel Nichts herum - fertig.
Dann muß ich im Dunkeln pissen, weil die erst nach zehn Minuten
wirklich Licht absondert. Oder schon zehn Minuten früher einschalten.
Und nach ein paar Jahren ist sie dennoch im Eimer, ob viel benutzt
oder nicht.
Doch nicht im Klo?! *igitt*
Was hat das damit zu tun? Es gibt durchaus sinnvolle Regeln und
Gebote. Aber das Glühlampenverbot ist Humbug.
Promillebereich.
Jedenfalls wenig vom Licht abhängig, Sommer und Winter ziemlich
ähnlich. Kochen, Waschmaschine, TK..._da_ geht der Strom rein.
Bei uns ist es üblich, daß Licht nur so lange leuchtet wie nötig, wir
halten nix davon, alle Zimmer immer zu beleuchten, wie es manch einer
tut. Da wäre nirgends eine ESL auch nur annähernd angebracht. Und zum
Lesen oder Schreiben, an den Orten, wo man sich auch mal länger bei
Kunstlicht aufhält, sind Halogen-Leselampen da. ESL haben wir in ein
paar Dekoleuchten, die sollen nicht hell machen, sondern nett
aussehen, und die laufen auch mal bissl länger, da ergibt es Sinn, und
die Lichtqualität ist ebenfalls irrelevant.
-ras
Ich meine nicht aus Wolfram. Bei neueren wird zugunsten des Eta und
Schaltfestigkeit sogar ganz auf Glühkathoden verzichtet.
Glühlampe muß aber 10x hergestellt werden.
Eine ESL hat nicht mehr als 5% dessen was heute ein Mainboard hat.
Und die meisten Mainboards liegen nach 5 Jahren schon im Müll.
Auch noch so einer ....
Irgendwann mal eine alte und billige ESL gekauft und nun keine Ahnung von
aktueller Markenware.
Dann sag doch mal Werte und Quelle wenn Du meinst dies zu wissen.
Selbst ausprobiert? Messreihen? Oder nur dem Geschwurbel von Herstellern
geglaubt?
Dann sind da noch die Kosten, die bei Nobel-ESL locker mehr als das
Zehnfache einer Gluehbirne sein koennen.
[...]
Vor über 10 Jahren nur geglaubt.
Inzwischen selbst belegt. An Orten mit täglich fester Brenndauer haben
Lampen die Zeiten deutlich überlebt. An anderen Stellen mit vielen
Schaltungen leben die ESL bis heute.
Wo ist da das Problem? Es rechnet sich ... in Anschaffung *und* Betrieb.
Wie ich schrieb. Ich hab stellen, da wird eine 5 bzw. 8 Jahre ESL *min.* 10
mal am Tag geschaltet und lebt noch heute. Auch Stundenmässig habe welche
>Angabe gehalten.
Wenn ich an den Leuchtmittelverbrauch von 12V Halogen + deren E-Trafos
zurückdenke ... ;-(
Auch im Band hat man immer wieder Zeiten wo man länger drin ist.
Selbst wenn es täglich nur 10x2 Minuten sind, rechnet sich da eine ESL bei
unserem Strompreisen schon nach 1-2 Jahren.
Ja, denen in Bruessel. Was sie nicht kapieren ist dass viele ESL wegen
des funzeligen Starts zumindest im Winter einfach angelassen werden. 20
Minuten mal 60W fuer die Gluehbirne gegen vier Stunden mal 13W fuer die
ESL, aehm, kopfkratz ...
Transport? Ich kann nur sagen dass ich bisher keine sonderlich grossen
Lebensdauerunterschiede zwischen Gluehbirnen und ESL feststellen konnte.
Vor einigen Jahren gingen ESL fruehzeitig kaputt, inzwischen haelt
beides so ziemlich ewig.
Nach Genuss gehoeriger Mengen Salsa und Jalapenos schon :-))
Hast Du das jetzt einfach nur so dahergesagt? Seit wann gibt es denn in
Kalifornien ein Obstverbot? Man kann dort Aepfel, Birnen und Gluehbirnen
an jeder Ecke und in allen erdenklichen Ausfuehrungen kaufen.
Hint: Ich wohne und arbeite in Kalifornien ...
Da sollte man die wahren Gruende mal hinterleuchten, warum die Fahrzeuge
keinen Anklang fanden. Hier in USA gehen Hybrids weg wie warme Semmeln.
Politische Fehlleistung. Bei uns gab es $4500 Abwrackpraemie, aber nur
wenn das Altfahrzeug x verbrauchte und das neue x-y. Wobei x und y den
Fahrzeugkategorien angepasst waren. D.h. wenn jemand einen alten Truck
zurueckgab und einen PKW kaufte, musste der Unterschied entsprechend
groesser sein. Wobei ich das ganze auch hier fuer volkswirtschaftlich
unklug halte.
Nein, auch sagte ich "erleben". Auch hier erleben wir aktuell ein
Obstverbot, was ab 01.09.09 gilt und man auch noch etwas später "faules
Obst" kaufen kann.
Ich weiß auch gar nicht wieso man sich da so aufregt.
Die Durchsetzung ist doch weich. In mehrere Stufen und weder mit hartem
Verkaufs- oder Einsatzverbot.
Und wer glaubt an die Durchsetzung/Entwicklung von LED bei den Obstpreisen?
u.a. weil Sprit noch zu günstig und ein Statussymbol zu wichtig ist.
Also hier werden wir es erleben (future) ...
Hat nicht Arni gesagt, dass bis 2012 alle die Glühlampen ersetzt werdens
sollen?
Ich hatte das auch als Stufenplan aufgenommen und auch so den Eindruck, dass
man da mehr Umsetzt was man spricht.
Er hatte letztens wohl mal vom 2018 gesprochen, IIRC. Aber Amerikanern
nimmt man etwas liebgewonnenes genausowenig weg wie die Winchester oder
Smith&Wesson. Wer das gegen den Willen der Leute versucht
durchzudruecken, dessen politische Karriere waere dann zu Ende. Die
Leute wuerden das eh umgehen und es gaebe einen bluehenden Graumarkt.
Bei Euch bald vermutlich auch. Dann kannst Du dort neben Zigaretten mit
dubiosen Steuersiegeln und russischen Armbanduhren auch Gluehbirnen kaufen.
Die Leute sind schon stinksauer ueber DTV (ich auch), und selbst das kam
mit fast zehnjaehriger Verspaetung.
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.