Max Meyr wrote on Mon, 27 Jun 2011 17:17:43 +0200 in
Du _denkst_ dir das. Wissen tust du es also nicht.
Es ist eine durchgehende Besonderheit von "gefühlten" Wahrheiten, das sie meistens falsch sind.
Weil hier mit der installierten Leistung geprotzt wird, die aber nur einen Bruchteil dessen an Strom tatsächlich erzeugt im Verhältnis zur Größe der Zahl.
Es ist vollkommen uninteressant, wie groß die installierte Leistung ist. Nur was dabei raus kommt, zählt.
Das ist vollkommen unabhängig davon. Niemand zwingt uns, unseren Strom auf die teuerste verfügbare Art zu erzeugen und dabei in die Planwirtschaft abzugleiten. Das ist das Problem.
Es geht also um cash. Nicht um Atom oder die Umwelt.
Es gibt keinen vernünftigen Grund für PV. Wenn andere Kraftwerke sowieso vorgehalten werden müssen, um PV die meiste Zeit des Jahres zu puffern, dann ist das ein höchst überflüssiges Anhängsel, das sinnnlos viel Geld kostet.
Du _denkst_ dir das. Wissen tust du es also nicht.
Es ist eine durchgehende Besonderheit von "gefühlten" Wahrheiten, das sie meistens falsch sind.
Weil hier mit der installierten Leistung geprotzt wird, die aber nur einen Bruchteil dessen an Strom tatsächlich erzeugt im Verhältnis zur Größe der Zahl.
Es ist vollkommen uninteressant, wie groß die installierte Leistung ist. Nur was dabei raus kommt, zählt.
Das ist vollkommen unabhängig davon. Niemand zwingt uns, unseren Strom auf die teuerste verfügbare Art zu erzeugen und dabei in die Planwirtschaft abzugleiten. Das ist das Problem.
Es geht also um cash. Nicht um Atom oder die Umwelt.
Es gibt keinen vernünftigen Grund für PV. Wenn andere Kraftwerke sowieso vorgehalten werden müssen, um PV die meiste Zeit des Jahres zu puffern, dann ist das ein höchst überflüssiges Anhängsel, das sinnnlos viel Geld kostet.