Wir verwenden auch prinzipiell bei unseren Geräten einen Netzfilter,
i.d.R. integriert in den Kaltgeräteanschluß - ganz egal, wie die
Netzteile dahinter aussehen.
Ich habe im Haus einen Pumpensumpf fürs Abwasser im Keller, die Pumpe
taucht seit knapp 20 Jahren ständig im Wasser und trotz beste Erdung hat
noch nie der FI deswegen angesprochen. Muß also irgendwie lösbar sein.
Siegfried
Wo kommen in Haushalten großere WEchselrichter vor?
Wenn ein Fehlstrom fließt soll der auch auslösen denn Fehlstrom ist eben
Fehlstrom und sollte eigentlich garnicht vorkommen.
Über die Erdung hat einfach nix zu fließen im Normalfall.
Ich erinnere mich, das du den Zusammenhang von Y-Kondensatoren und
FI_30mA infrage gestellt hast.
Und um nix weiter handelt es sich bei Wechselrichtern und
Schaltnetzteilen ;-)
mfg hdw
Natürlich, auch da hauts eher die Sicherung beim Einschalten als den FI
raus. Ausserdem ist deren Fehlerpotential eher gegenläufig zur
Empfindlichkeit.
Siegfried
Hat etwas geheimnisvoll romantisches. Dazu dann ein Flens... und alles
ist gerettet!??
Ich plädiere beim Einsatz von FI Schaltern auf Sicherungsautomaten die
2-polig trennen. Besonders dann, wenns auf schnelle Entstörung ankommt.
mfg hdw
Hatte ich nicht geschrieben. Wenn genuegend Y-Kondensatoren
zusammenkommen, loest der Lichtkreis-FI aus. Wenn einzelne Steckdosen-FI
dabei nicht ausloesen, nutzt einem das auch nicht viel.
....
Wer "zwei solcher Computer oder Netzteile" am *Lichtkreis* anschließt
hat es mindestens verdient im Dunkeln zustehen.
Lichtkreise haben i.d.R. keine Steckdosen. Sinn von Lichtkreisen mit
extra RCDs ist es bei der Auslösung durch Geräte eben nicht im Dunkeln
zu stehen. Klar, weiß du, hast du nur auf die schnelle nicht geschrieben.
Wenn in Lichtkreisen (wo i.d.R. alles fest installiert ist, die
Stehlampe ist an der Steckdose) zu viele Geräte mit zuviel Y
Funkentstörkondensatoren eingebaut sind, so dass der RCD auslöst, hat
jemand bei der Dimensionierung oder Errichtung der Anlage Fehler gemacht.
Im übrigen ist es mir ziemlich egal ob ihr in den USA nun RCDs einsetzt
oder nicht, nur die Darstellung, das der Unfall mit der Leitungsrolle im
Wasser quasi unabwendbar gewesen wäre, ist einfach nicht richtig.
Thomas
wenig Geld ist relativ... In normalen Läden sind die 9V Blöck hier
unverschämt teuer. Ich erinnere mich mal einen <3EUR Rauchmelder gekauft
zu haben, nur um an den beiliegenden 9V Block zu kommen....
(Nein, nicht für einen Rauchmelder ...;-)
Metabastler
Das sind sie in der Tat. Warum die Entwickler es nicht fertiggebracht
haben, die Rauchmelder mit 1-2 AA Zellen hinzubekommen, weiss ich auch
nicht.
Wir kaufen die 9V Bloecke immer in 6-8er Packs, dann kommt man meist
unter $1.50 pro Stueck. Manchmal nehmen wir auch Sonderangebote
zwischendurch mit, wenn das Haltbarkeitsdatum stimmt. Trotzdem haben
hier Leute locker $3 oder so fuer den morgendlichen Starbucks-Kaffee
uebrig, aber die Rauchmelder vernachlaessigen sie. Bis dann eines Tages
die Feuerwehr kommt und es ist schon zu spaet.
Es lohnt sich uebrigens auch, vor der naechsten Bauteilbestellung bei
Mouser und dergleichen mal kurz nachzusehen, was sie dort kosten.
wenig Geld ist relativ... In normalen Läden sind die 9V Blöck hier
unverschämt teuer. Ich erinnere mich mal einen <3EUR Rauchmelder gekauft
zu haben, nur um an den beiliegenden 9V Block zu kommen....
(Nein, nicht für einen Rauchmelder ...;-)
Metabastler
Wie ich das hasse ...
Hatte neulich Würstchen in die Pfanne geschmissen und prompt vergessen
- saß am Rechnerm und plötzlich "roch es so komisch". Bin in die Küche
gewetzt und mit der rauchenden Pfanne zur Spüle gerast, ablöschen,
Durchzug schaffen etc. - und natürlich muß *ausgerechnet dann* meine
Nachbarin Sturm schellen, um mir mitzuteilen, daß bei mir was qualmt;
kann sie das nicht machen, wenn es gerade *nicht* brennt ...
(Nach Entfernen der karbonifizierten Anteile waren noch eßbare
Rückstände der Würste vorhanden.)
Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
Polytechforum.com is a website by engineers for engineers. It is not affiliated with any of manufacturers or vendors discussed here.
All logos and trade names are the property of their respective owners.