Roland Mösl schrieb:
Sollten im Betrieb 40W Verlustleistung im Akku entstehen, heizt er sich also auf eine Oberflächentemperatur von 30K über Umgebung auf. Ist im Sommer sicher ein gutes Überlebenstraining für den Akkukern.
Siegfried
Roland Mösl schrieb:
Sollten im Betrieb 40W Verlustleistung im Akku entstehen, heizt er sich also auf eine Oberflächentemperatur von 30K über Umgebung auf. Ist im Sommer sicher ein gutes Überlebenstraining für den Akkukern.
Siegfried
Vergleich einfach mal Starterbatterien mit Akkus für Elektroroller.
Roland Mösl schrieb:
Schraubenzieher sind auch Schrott, wenn man eine Zange braucht.
Was sich problemlos damit erklärt, dass ein Startsystem aufgrund seiner Auslegung für den Extremfall im Normalbetrieb massiv überdimensioniert ist.
Siegfried
Roland Mösl schrieb:
Bleib da.
Harald
Wie machst Du das? Schreiben doch so viele, dass das nicht geht! Keine Kapazität, die Batterie mus geheizt werden usw...
Andreas
Weil Kobil mit seinem Missionierungsdrang nervt?
Frank
Weil Kobil mit seinem Missionierungsdrang nervt?
Frank
Ich finde die EU ist auf dem richtigen Weg mit ihrer Bergrenzung der CO2 Ausstoesse im Mix der Fahrzeugflotte. Bei Ueberschreitung der Werte werden erhebliche Strafzahlungen faellig. Man muesste nur die Daumenschrauben noch deutlich weiter anziehen.
Mit Elektroautos koennen Autohersteller im Mix die CO2 Ausstoesse ihrer Fahrzeugflotte druecken. Das ist insbesondere fuer die hoch- PSsigen Premiummarken interessant. Ich habe mal eine Beispielsrechnung gesehen, da wuerde Daimler im Jahr 2015 pro auf die Strasse gebrachtem Elektroauto 20.000 EUR an Strafzahlungen sparen. Falls dieses Szenario so wirklich zutrifft, ist es fuer Daimler finanziell sehr lukrativ ihren Smart ED auch weit unter Herstellungspreis zu verkaufen. Ich denke Daimler, BMW, Audi, Porsche, ..... werden in eingen Jahren den Automarkt in Europa mit guenstigen Elektroautos fluten, ..... :-)
Was ist eine Farbe von 3 m² in Pascal?
vG
X-No-Archive: Yes
begin quoting, Harald Hengel schrieb:
Als Organspender?
Gruß aus Bremen Ralf
Ich seh das etwas anders. Dieses Geringschaetzen nervt. Konstruktiver Umgang miteinander hat was.
K.L.
Ich denken Du hast den Satz nicht verstanden.
Akkus für Elektroroller liefern eine höhere Startleistung, NACHDEM diese als für den Elektroroller wegen zu geringer Reichweite als untauglich ausgemustert wruden.
Wenn Du das Eco Movement als wichtiges Organ auf dem Globus siehst, trifft Deine Aussage in etwa zu.
K.L.
Man hat da eine Kapillarrohrkühlung im Gehäuse
Ökonomie. Letztes Jahr erstmals in Salzburg einen Taxifahrer auf Dacia Logan interviet
"Früher bin ich auch Mercedes gefahren, aber das rechnet sich nicht mehr"
Vor einem Salzburger Hotel der gehobenen Klasse ein Dacia Logan Taxi gesichtet, wo die Fahrerin
6 Fahrgäste ( der hat 2 Klappsitze im Kofferraum ) samt Gepäck hinein geschlichtet hat.
Der größte denkbare Schwachsinn ist
1.) Das haben wir immer schon so gemacht 2.) Da könnte ja ein jeder kommenAber Du kannst sicher mit Argumenten außerhalb dieser 2 genannten erklären warum es Schwachsinn ist.
Ich
Ja, aber das erste Dutzend Schüsse hat er schon verbraucht.
Frank
Bislang geht es gemuetlich zu dem "geschnuerten Paket" aus E-Car + Wohnhaus mit PV.
Dass er das zur Diskussion gestellt hat, ist doch mehr als gut. Wenn's um das Paket "AKW + EFH" ginge, waer's ja wirklich was anderes.
K.L.
=?ISO-8859-15?Q?Roland_M=F6sl?= schrieb:
Ich denke, doch.
Du kannst die Startleistung doch gar nicht vergleichen, ausser du findest eine Betriebsbedingung, bei der ein alter aber nicht defekter Starterakku den Motor nicht mehr starten kann, während ein alter aber nicht defekter Traktionsakku dies noch tut.
Siegfried
PolyTech Forum website is not affiliated with any of the manufacturers or service providers discussed here. All logos and trade names are the property of their respective owners.